Inca auf Mallorca schwer vom Sturm getroffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Sturm, der an diesem Sonntag (27.08.2023) über Mallorca zog, hinterließ in Inca eine Spur von umgestürzten Bäumen und Ästen sowie zahlreiche Zwischenfälle in der Verkabelung und einige Nachbarn in Not, die von der örtlichen Polizei betreut werden mussten.

Die Bäume der Stadt trugen die Hauptlast der Schäden, als gegen 11.30 Uhr ein Wolkenbruch niederging, der innerhalb von fünf Minuten 25 Liter Regen verursachte, was zu leichten Überschwemmungen in Büros und im Erdgeschoss einiger Straßen führte, wie z.B. in der Avinguda Bartomeu Coc, wo sich aufgrund des Wassers, das von der Calle Gloria und anderen Straßen mit angrenzenden Hängen herunterkam, eine große Pfütze bildete.

Lesetipp:  Total jeck: LEAV Aviation startet während der Osterferien um 11:11 Uhr von Köln nach Mallorca
Bücher für die Adventszeit

Der heftige Regenguss wurde von starken Windböen begleitet. Durch das Gewicht des Wassers und den Wind stürzten in der Avinguda d’Alcúdia zahlreiche Äste von den Bäumen und entwurzelten einen weiteren Baum in der Gran Via Colom. In der calle Puig de Massanella beschädigte ein Ast ein Dienstfahrzeug des Consell de Mallorca, und in der calle Alcúdia bot sich ein Bild der Verwüstung: ein Baum war abgebrochen und viele andere hatten große abgebrochene Äste, die auf die Bürgersteige fielen, glücklicherweise ohne Personenschäden zu verursachen.

Ein weiterer Vorfall war der Sturz von Strommasten, von denen einer hinter dem Platz Santa Maria la Major und ein anderer an der Einfahrt nach Inca von der alten Alcúdia-Straße aus umgestürzt ist. Letzterer führte dazu, dass der Verkehr zwischen der Feuerwache und dem Beginn der Avenida de Alcúdia in der Nähe der Sekundarschule Berenguer d’Anoia gesperrt werden musste.

Ein Teil eines Balkons in der Carrer Antoni Fluxá ist ebenfalls eingestürzt, und einige Geländer in schlechtem Zustand mussten unter anderem gesichert werden.

Die stellvertretende Bürgermeisterin und Beauftragte für Gleichberechtigung, öffentliche Räume und Dienstleistungen, Maria del Carmen Oses, erklärte, dass „wir viele Zwischenfälle hatten und ein Team von 20 lokalen Polizeibeamten eingesetzt haben, die ihre Schicht verdoppelt haben, 12 Mitarbeiter der Brigaden für Arbeiten und Gärten, 4 Leute vom Zivilschutz und am Nachmittag werden 3 Leute von der Straßenreinigung und 3 weitere von der Müllabfuhr dazukommen, um alles zu entfernen, was sich auf den Straßen angesammelt hat“.

Einige Nachbarn beobachteten die Szene und beklagten, dass „die Bäume seit zwei Jahren nicht mehr beschnitten wurden und das Gewicht nicht mehr tragen konnten“ – Oses wies darauf hin, dass „alle Bäume vor 8 Monaten im Rahmen des Baumplans kontrolliert wurden“.

Die für die Ortspolizei zuständige Stadträtin Antonia Triguero erklärte ihrerseits, dass die Beamten verschiedenen Personen bei kleineren Zwischenfällen helfen mussten, wie z.B. einem Nachbarn, der in einem Aufzug eingeklemmt war; einem Unfall mit leichten Verletzungen am Kreisverkehr des Puig de Santa Magdalena; einer Dame, die Hilfe brauchte; Containern, die gegen Fahrzeuge stießen; Einsätzen wegen heruntergefallener Äste und dem Fehlen von Strom in Santa Magdalena, neben vielen anderen Zwischenfällen.

Neben der örtlichen Polizei wurde auch der Zivilschutz mobilisiert, um Äste von der öffentlichen Straße zu entfernen und die Stämme zu schneiden, die auf die Bürgersteige stießen. Außerdem musste die Ortspolizei von Inca an diesem Tag in eine illegale Party eingreifen, die in der Nähe der Straße nach Sineu stattfand.

Quelle: Agenturen