Industrieproduktion auf Mallorca leicht zurückgegangen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der allgemeine Industrieproduktionsindex (IPI) ist im Mai auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % gesunken und liegt damit 3,1 Punkte unter dem nationalen Durchschnitt, der um 0,2 % gestiegen ist, so die vom Nationalen Statistikamt(INE) veröffentlichten Daten.

Die Jahresrate der Industrieproduktion stieg in fünf autonomen Gemeinschaften und sank in 12 weiteren: Extremadura (+17,4 %), Katalonien (+3,7 %) und die Kanarischen Inseln (+2,2 %) verzeichneten die stärksten Zuwächse, während Kantabrien, La Rioja und Madrid mit Rückgängen von 6,4 %, 6,2 % bzw. 2,9 % auf der anderen Seite standen.

Im bisherigen Jahresverlauf ist die Industrieproduktion auf den Balearen um 4,7% gesunken, während sie im Landesdurchschnitt um 1,3% gestiegen ist.

Lesetipp:  Erneute Änderung der "Bus-VAO-Spur" in Palma?
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Aufgeschlüsselt nach Wirtschaftszweigen ist die Produktion von Konsumgütern in der Region insgesamt um 4,9 % gesunken, wobei der Anstieg bei den Gebrauchsgütern 15,2 % und bei den Verbrauchsgütern 11,9 % betrug. Bei den übrigen Gütern sanken die Preise für Investitionsgüter um 5,9 %, für Vorleistungsgüter um 12,3 % und für Energiegüter um 4,3 %.

Aufgeschlüsselt nach Wirtschaftszweigen waren in Spanien insgesamt die Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen (+20,8 %) und die Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen (+11,8 %) die Wirtschaftszweige mit dem stärksten Produktionsanstieg gegenüber dem Vorjahr. Rückläufig war die Produktion in der Getränkeherstellung (-7,6 %), in der mineralgewinnenden Industrie (-7,4 %) und in der Leder- und Schuhindustrie (-6,2 %).

Quelle: Agenturen