Der allgemeine Industrieproduktionsindex (IPI) ist im August auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 % gesunken. Das sind 0,3 Punkte weniger als im Landesdurchschnitt, der um 3,5 % zurückging, so die vom Nationalen Statistikamt(INE) veröffentlichten Daten.
Im bisherigen Jahresverlauf ist die Industrieproduktion auf den Balearen um 6,6 % gesunken, während sie im Landesdurchschnitt um 0,4 % gestiegen ist.
Aufgeschlüsselt nach Wirtschaftszweigen sank die Produktion von Konsumgütern in der Region insgesamt um 10,2 %, wobei der Rückgang bei den Gebrauchsgütern 16,9 % und bei den Verbrauchsgütern 8,8 % betrug.
Die Produktion von Investitionsgütern sank um 15,9 %, die von Vorleistungsgütern um 7,8 % und die von Energiegütern um 3,1 %.
Die Jahresrate der Industrieproduktion stieg in fünf autonomen Gemeinschaften und sank in weiteren 12. Castilla y León (+9 %), La Rioja (+8 %) und Navarra (+6,2 %) verzeichneten die größten Zuwächse, während Katalonien, Andalusien und Murcia mit Rückgängen von 8,4 %, 7,7 % bzw. 6,1 % auf der anderen Seite standen.
Im gesamten Land sank der IPI im August um 3,5 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2023 und lag damit 8,1 Punkte unter dem Wert des Vormonats.
Quelle: Agenturen