Inflation in Spanien steigt im Januar auf 5,8%

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Jahresrate des Verbraucherpreisindex (IPC) stieg im Januar um einen Zehntelprozentpunkt auf 5,8 %, nachdem die Subventionierung der Kraftstoffpreise gestrichen wurde und trotz der Senkung der Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel.

Nach den am Montag (30.01.2023) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten ist die Kerninflation (ohne unverarbeitete Nahrungsmittel und Energieprodukte) um einen halben Punkt auf 7,5 % gestiegen.

Lesetipp:  Senkung des Grenzwerts für Alkohol am Steuer
Inflation in Spanien steigt im Januar auf 5,8%
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Das INE führt den Anstieg der Inflation im Januar auf den Anstieg der Kraftstoffpreise zurück, die höher sind als im Januar 2022, sowie auf die Tatsache, dass der Rückgang der Preise für Bekleidung und Schuhe geringer ausfiel als im letzten Jahr.

Quelle: Agenturen