„Informationsbildschirme an den Haltestellen der EMT in Betrieb nehmen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die PSOE von Palma auf Mallorca hat den Bürgermeister der Stadt, Jaime Martínez, aufgefordert, die Informationsbildschirme an den Bushaltestellen der Empresa Municipal de Transportes (EMT) in Betrieb zu nehmen, die vor über einem Jahr installiert wurden und „nie funktioniert haben”.

In einer Erklärung kritisierten die Sozialisten auch die neuen Sommerfahrpläne der EMT mit einer „Reduzierung” der Taktfrequenzen auf „so wichtigen” Linien wie der 5, 8 und 7 oder denen, die zum Universitätsklinikum Son Espases fahren.

„Wir haben es hier mit einer absoluten Missachtung der Verbesserung eines so wichtigen Dienstes wie dem der EMT zu tun. Die Bürger leiden unter den Folgen dieses Desinteresses, das der Bürgermeister und seine Regierungsmannschaft an den Tag legen”, beklagte der stellvertretende Sprecher der sozialistischen Fraktion im Stadtrat von Palma, Francesc Dalmau.

Lesetipp:  Verspätungen am Flughafen Mallorca wegen "schlechtem Wetter"
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Der Stadtrat erinnerte daran, dass in der vergangenen Legislaturperiode ein Auftrag für die Installation von 227 Informationsbildschirmen an den Haltestellen der EMT vergeben wurde und dass trotz der Installation vor mehr als einem Jahr „die meisten nicht funktionieren”.

„Die Sozialisten haben die neuen Bushaltestellen, die besser zugänglich und komfortabler sind, sowie die neuen Informationsbildschirme, die seit zwei Jahren in vielen Stadtvierteln immer noch nicht funktionieren, vergeben. Im Zentrum sind sie zwar in Betrieb, aber außerhalb der Avenidas funktioniert praktisch keiner“, erklärte der stellvertretende Sprecher.

Dalmau hat auch die „Zusammenbruchssituation” hervorgehoben, die während der Sommermonate bei der EMT herrscht. „Volle Busse, die Menschen an den Haltestellen stehen lassen, eine veraltete Flotte, die in zwei Jahren keinen einzigen neuen Bus bekommen hat, Personalmangel und viele Pannen, die die Busse in die Werkstatt zwingen”, zählte er auf.

Er kritisierte auch die neuen Sommerfahrpläne der Busse, die „die Taktfrequenz auf stark frequentierten Linien wie der 5 und der 8 erheblich reduzieren” und auf den Linien, die nach Son Espases fahren, wie der 20, der 29 und der 39.

„Es scheint, dass es dem Bürgermeister nicht wichtig ist, dass das Referenzkrankenhaus der Balearen im August gut angebunden ist“, kritisierte Dalmau und führte diese Entscheidung auf dessen „obsessive Absicht zurück, die öffentlichen Dienstleistungen zu verschlechtern und nur für diejenigen zu regieren, die am meisten haben und keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen“.

„Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich der Bürgermeister nicht um die Arbeiterklasse von Palma kümmert, die den Bus braucht, um jeden Tag zur Arbeit zu kommen”, betonte er.

Quelle: Agenturen