Initiative zur Besteuerung von Mietwagen auf Mallorca ausgebremst

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die PP und Vox haben am Dienstag (20.05.2025) im Parlament gegen die Initiative von Més per Mallorca zur Einführung einer Steuer auf Mietwagen gestimmt, woraufhin die Linke der Regierung von Marga Prohens vorwarf, auf Befehl von Manuela Cañadas, der Parlamentssprecherin der Partei von Santiago Abascal, zu handeln.

Die Stimmen der Rechten haben verhindert, dass dieser Gesetzentwurf der ökosouveränistischen Partei (30 Stimmen dagegen und 21 dafür) zur Beratung angenommen wurde. Er wurde vom Abgeordneten Ferran Rosa verteidigt, der der PP vorwarf, „weder Wort noch Mut“ zu haben. Rosa erinnerte an die „Erleuchtung“, die die Präsidentin der Balearen zu Beginn der Legislaturperiode hatte, als sie ankündigte, dass es unumgänglich sei, das Problem der touristischen Überlastung anzugehen, wofür Maßnahmen wie die Verabschiedung dieser neuen Steuer erforderlich seien.

Der Abgeordnete betonte, dass die Regierung selbst nach der Verabschiedung des Nachhaltigkeitspakts diese Steuer angekündigt hatte, die schließlich von Vox und ihrer Parlamentssprecherin Manuela Cañadas gestoppt wurde, die die PP dazu zwangen, die Initiative zu verschieben, um ihre Unterstützung für die Verabschiedung des Regionalhaushalts 2025 im Parlament zu erhalten.

Lesetipp:  Més fordert offiziellen Status des Katalanischen in der EU
Überlastete Stoffwechselorgane?

Für den sozialistischen Abgeordneten Llorenç Pou hat „die PP ihre Maske fallen lassen“ und nach zwei Jahren Regierungszeit „heute endgültig“ auf eine notwendige Maßnahme verzichtet, die die Volkspartei selbst vorgeschlagen hatte. Die PP habe sich „für Vox entschieden“, um „ihre Sitze“ im Consolat de Mar zu behalten, und damit darauf verzichtet, eine „Staatspartei“ zu sein und politisch weitreichende Vereinbarungen mit der Linken zu erzielen, erklärte er.

Die Abgeordnete Lourdes Cardona von der PP bezeichnete die Initiative von Més als „opportunistisch“ und „übereilt“ und erinnerte daran, dass die Regierung beabsichtigt, zu einem späteren Zeitpunkt einen Gesetzentwurf zur Besteuerung von Mietwagen und Fahrzeugen von Touristen, die auf die Inseln kommen, vorzulegen.

Cardona kritisierte, dass die Linke dem großen Abkommen, das der von Marga Prohens geförderte Pakt für Nachhaltigkeit zur Bekämpfung der touristischen Überlastung darstellt, „den Rücken kehrt“.

Der Abgeordnete von Vox, Sergio Rodríguez, verteidigte, dass seine Partei in keinem Fall für solche zweckgebundenen Steuern sei, und prangerte die „Steuergier“ der Linken an. Vox sei für Maßnahmen gegen die Überlastung, aber auch für den Ausbau der Straßeninfrastruktur, wie die zweite Umgehungsstraße von Palma, die Verlängerung der Autobahn von Campos oder den zweispurigen Ausbau der Straße von Mahón nach Ciutadella, um Staus auf den Straßen zu vermeiden, von denen sowohl Touristen als auch Anwohner betroffen sind.

Quelle: Agenturen