Die Stiftung des Instituts für Astronomie und Astronautik von Mallorca (FIAAM) und die Investoren, die das Observatori Astronòmic de Mallorca gekauft haben, haben bereits das Rathaus von Costitx besucht, um ihr Projekt zur Wiederbelebung dieser Einrichtung zu erläutern, die 2016 aufgrund der Schulden ihrer Betreiber, der Vereinigung des Astronomischen Observatoriums von Mallorca (Asociación Observatorio Astronómico de Mallorca), in ein Insolvenzverfahren ging.
Trotz der Geheimniskrämerei um das Projekt bestätigte der Präsident der FIAAM, Salvador Sánchez, dass er am Montag (13.05.2024) ein Treffen mit dem Bürgermeister von Costitx, Antoni Salas, hatte, um ihm die Investoren vorzustellen, die die Sternwarte gekauft haben und die das von dieser Stiftung geförderte Projekt des Astrotourismus nach einer Reform und Aktualisierung der Einrichtungen durchführen wollen.
„Die Funktion des Observatoriums wird die gleiche sein wie immer: Weltraumwissenschaften, Astronomie und Raumfahrt; wir wollen, dass das Planetarium ein Referenzzentrum und ein Ort der wissenschaftlichen Verbreitung des Universums wird“.
Sánchez lehnte es auch ab, den Betrag für den Kauf der Einrichtungen zu nennen, der von einigen Quellen mit 85.000 Euro für die Gebäude (Planetarium, Kuppeln und Astropark im Freien) und weiteren 80.000 Euro für das Gebäude, d.h. die technische Ausrüstung und andere Einrichtungen, angegeben wird. 2017 wurde der gesamte Komplex für 1,7 Millionen Euro zum Verkauf angeboten, aber es gingen keine Gebote ein. Vor einigen Jahren mietete ein Geschäftsmann die Räumlichkeiten, gab sie aber bald darauf wieder auf. Der Komplex, der vor 26 Jahren in einem ländlichen Gebiet errichtet wurde, ist von sozialem Interesse.
Quelle: Agenturen