Investorengruppe kauft Sternwarte auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der langwierige Prozess zur Wiederbelebung des Observatori Astronòmic de Mallorca in Costitx hat einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht, nachdem eine Investmentgruppe, die mit der Stiftung des Instituts für Astronomie und Astronautik von Mallorca (FIAAM) unter dem Vorsitz von Salvador Sánchez verbunden ist, die Einrichtungen erworben hat.

Wie Ultima Hora in Erfahrung bringen konnte, wurde der Erwerb vom Insolvenzverwalter genehmigt, der das Konkursverfahren, in dem sich die Infrastruktur seit 2016 befindet, verwaltet. Obwohl der Betrag der Operation nicht bekannt gegeben wurde, sprechen einige befragte Quellen von einer Summe von über 85.000 Euro.

Die Käufer wollen das von der FIAAM geförderte astrotouristische Projekt durchführen und die Türen der Sternwarte und des Planetariums wieder öffnen, sobald die Einrichtungen renoviert und auf den neuesten Stand gebracht worden sind. In Kürze werden Besuche bei verschiedenen Verwaltungen stattfinden, um diese Pläne bekannt zu machen.

Lesetipp:  Märkte in Palma an Heiligabend und Silvester geöffnet
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der vom Insolvenzverwalter nach dem Konkurs des Vereins Observatori Astronòmic de Mallorca (OAM) festgesetzte Wert belief sich auf 1,06 Millionen Euro. Zum Zeitpunkt ihrer Auflösung hatte die Organisation Schulden in Höhe von 1,7 Millionen Euro.

Anfang 2023 gab es einen letzten Versteigerungsversuch, bei dem jedoch keine Gebote eingingen. Das mit der Verwaltung des Vorhabens beauftragte Unternehmen IAG International Auction Group hatte die Sternwarte zu einem Startpreis von 430.001 Euro zum Verkauf angeboten. Vertreter dieses Unternehmens und der Firma Muzar Xperience, die sich dem Astro-Tourismus verschrieben hat, besichtigten die Einrichtungen und überzeugten sich von dem Zustand der „Halbverlassenheit“ der Infrastruktur.

In der letzten Legislaturperiode konnte der fraktionslose Stadtrat Pere Soler erreichen, dass der Stadtrat einen Antrag an die Institution verabschiedete, um eine Lösung für dieses Problem zu finden, aber bisher gab es keine sichtbare Bewegung.

Das Astronomische Observatorium von Mallorca wurde im Mai 1991 eingeweiht. Von ihrer Eröffnung bis zu ihrer Schließung im Jahr 2016 zeichnete sie sich durch ihre Beiträge zur Ortung von Asteroiden aus, darunter 2012DA14, im Volksmund Duende genannt, der den Rekord für die geringste Annäherung an die Erde hält. Im Jahr 2020 pachtete ein mallorquinischer Unternehmer die Anlage, die jedoch nur für wenige Monate ihre Pforten öffnete.

Quelle: Agenturen