Der Oberste Nationale Sicherheitsrat Irans bestätigte am Dienstag (24.06.2025), dass ein von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagener Waffenstillstand mit Israel erreicht worden sei, den er als Niederlage für den jüdischen Staat bezeichnete.
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz drohte am Dienstag mit schweren Angriffen „im Herzen Teherans“, nachdem der Iran angeblich zwei Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert hatte, die laut Angaben der israelischen Armee trotz der Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen beiden Ländern abgefangen worden seien.
„Angesichts der vollständigen Verletzung des vom US-Präsidenten erklärten Waffenstillstands durch den Iran (…) habe ich die IDF (Israelische Verteidigungskräfte) in Abstimmung mit dem Premierminister angewiesen, die intensiven Angriffe auf Teheran fortzusetzen, um die Ziele des Regimes und die terroristische Infrastruktur zu vereiteln“, erklärte der Minister in einer Erklärung.
Das iranische Staatsfernsehen bestritt hingegen, dass Raketen auf Israel abgefeuert worden seien, und bezeichnete diese Informationen als falsch. In ähnlichem Ton erklärte der Stabschef der israelischen Armee, Eyal Zamir, nach einer Bewertung der aktuellen Lage, dass Israel als Vergeltung „für die schwere Verletzung des Waffenstillstands durch das iranische Regime“ zurückschlagen werde.
Die israelische Armee hat am Dienstag einen mutmaßlichen neuen Raketenangriff aus dem Iran entdeckt, der im Norden Israels Alarm ausgelöst hat, kurz nachdem die Regierung von Benjamin Netanjahu nach stundenlangem Schweigen ihre Zustimmung zu einem von Donald Trump angekündigten Waffenstillstandsabkommen bekannt gegeben hatte.
Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom (MDA) teilte mit, dass bislang keine Opfer zu beklagen seien. Israelischen Medien zufolge wurde der Angriff von Israels Luftabwehrsystemen abgefangen. Mehrere israelische Politiker forderten kurz nach Bekanntwerden des Angriffs eine Reaktion. „Der Iran wird zittern“, schrieb der Finanzminister, Siedler und religiöse Zionist Bezalel Smotrich in den sozialen Netzwerken. Der Oppositionspolitiker Avigdor Liberman, der kurz zuvor die Regierung aufgefordert hatte, kein Abkommen zu akzeptieren, das nicht „klar und eindeutig“ sei, erklärte in den sozialen Netzwerken, Israel müsse „sofort reagieren“.
Quelle: Agenturen




