Iran distanziert sich vom jüngsten Angriff der Huthis auf Israel

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Behörden des Iran haben sich am Montag (05.05.2025) von dem jüngsten Angriff der Huthi-Rebellen aus Jemen auf israelisches Gebiet distanziert und die von den Aufständischen angekündigte „Luftblockade“ als „Selbstverteidigung“ des „jemenitischen Volkes“ bezeichnet, das auch zur „Verteidigung Palästinas“ handle.

Das iranische Außenministerium erklärte in einer Mitteilung, dass die Aktionen des Jemen „unabhängig“ und auf der Grundlage von „islamischer Solidarität und gesundem Menschenverstand“ durchgeführt worden seien. „Dies dem Iran zuzuschreiben, ist Desinformation und lenkt von den Verbrechen des zionistischen Regimes im besetzten Palästina ab“, hieß es weiter.

„Wir betrachten es als eine Beleidigung dieser starken und unterdrückten Nation, diese mutigen Maßnahmen des jemenitischen Volkes dem Iran zuzuschreiben. Es sei daran erinnert, dass es die US-Armee ist, die in Unterstützung des völkermörderischen Regimes einen Krieg gegen das jemenitische Volk begonnen hat und Kriegsverbrechen begeht, indem sie zivile Infrastruktur in mehreren Städten des Landes angreift“, heißt es in dem Text.

Lesetipp:  Notfallplan für Hochwassergefahr in Andalusien aktiviert
Gustav Knudsen | Reflexivum

In diesem Sinne forderte er die „Achtung der territorialen Integrität und nationalen Souveränität der Länder“ und verurteilte die früheren Angriffe der US-Streitkräfte, die er als „schwerwiegenden Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen und die Grundnormen des Völkerrechts“ bezeichnete.

Aus diesem Grund warnt er vor den möglichen Folgen dieser Angriffe für die „Sicherheit und Stabilität“ in Westasien und im Bereich des Roten Meeres und fordert ein Ende des „Völkermords“ und der „Massaker“ in Palästina, die die „größte Quelle der Unsicherheit“ in der Region darstellen.

Die Huthis haben angekündigt, israelische Flughäfen im Rahmen der zuvor angekündigten „Luftblockade“ wiederholt anzugreifen. Dazu gehört auch der wichtigste Flughafen des Landes, der Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv, wo bei einem ersten Raketenangriff bereits mehrere Menschen verletzt wurden.

Quelle: Agenturen