Das ukrainische Außenministerium hat den Iran beschuldigt, an den russischen Angriffen mit Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion auf ukrainisches Territorium „mitschuldig“ zu sein, und Teheran aufgefordert, die Lieferung dieser Geräte an Russland einzustellen.
„Die Lieferung von Waffen für einen Angriffskrieg in der Ukraine und für die Tötung ukrainischer Bürger macht den Iran zu einem Komplizen der verbrecherischen Aggression Russlands. Dies sind Kriegsverbrechen und terroristische Angriffe gegen die Ukraine“, erklärte Kiew laut einer ukrainischen diplomatischen Erklärung.
Unterdessen hat der ukrainische Außenminister Dimitro Kuleba die EU aufgefordert, Sanktionen gegen den Iran zu verhängen, weil dieser „mit Russland konspiriert“.
Letzte Woche behauptete das ukrainische Außenministerium, Russland habe bei mehr als hundert Luftangriffen auf ukrainische Städte iranische Drohnen eingesetzt.
Diese Angriffe haben nach Angaben Kiews Wohnhäuser, Kraftwerke, Kläranlagen, Brücken, Spielplätze und andere Arten von Infrastruktur und zivilen Einrichtungen beschädigt und zivile Opfer gefordert. Diese Drohnenstarts waren eine Vergeltung für die Explosion der Brücke von Kertsch auf der Halbinsel Krim am 8. Oktober.
Die Brücke, die auch einfach als Krim-Brücke bezeichnet wird, gilt als wichtiger logistischer Versorgungsweg für die russischen Streitkräfte auf der Krim und im Süden der von Russland besetzten Ukraine. Das 19 Kilometer lange Bauwerk besteht aus einer Eisenbahntrasse und einer Autobahn. Sie wurde 2018 vom russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeweiht und ist eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen auf der Halbinsel seit der Angliederung an Russland im Jahr 2014 und wird von der Ukraine als Symbol der russischen Besatzung betrachtet.
Quelle: Agenturen





