Iranischer Botschafter wird bei Bombenanschlägen im Libanon verletzt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der iranische Botschafter im Libanon, Mojtaba Amani, wurde am Dienstag (17.09.2024) bei einer Reihe von Explosionen zahlreicher Pager-Bomben an mehreren Orten im Südlibanon und in Beirut, in von der schiitischen Hisbollah-Gruppe kontrollierten Regionen, leicht verletzt, berichteten iranische Medien.

„Mojtaba Amani, der iranische Botschafter im Libanon, wurde bei der Explosion eines Pagers verletzt“, berichtete die iranische Nachrichtenagentur Mehr. Die der Revolutionsgarde nahestehende Nachrichtenagentur Fars berichtete, Amini habe eine „oberflächliche“ Wunde erlitten und werde im Krankenhaus behandelt.

Lesetipp:  Sánchez kündigt an die Registrierung von 53.000 Ferienwohnungen zu widerrufen
Gustav Knudsen | 1987

Eine Reihe von Explosionen verletzte Dutzende von Menschen an mehreren Orten im Südlibanon, im östlichen Bekaa-Tal und in den südlichen Vorstädten von Beirut. „Eine große Zahl von Menschen mit verschiedenen Verletzungen kommt in libanesischen Krankenhäusern an, und die Verletzungen stehen nach ersten Erkenntnissen im Zusammenhang mit der Explosion von drahtlosen Geräten, die sich im Besitz der Verletzten befanden“, teilte das libanesische Gesundheitsministerium in einer Erklärung mit.

Das Ministerium rief alle Krankenhäuser in den betroffenen Gebieten auf, die „höchste Alarmstufe“ zu aktivieren und sich auf einen „dringenden Bedarf an medizinischer Notfallversorgung“ vorzubereiten.

Der Iran ist ein wichtiger Verbündeter der Hisbollah, die er seit den 1980er Jahren finanziell und mit Waffen unterstützt. Teheran steht auch an der Spitze der so genannten „Achse des Widerstands“, einer losen anti-israelischen Allianz, der neben der Hisbollah unter anderem auch die palästinensische Hamas und die jemenitischen Houthis angehören.

Quelle: Agenturen