Isaack versetzt Mallorca in Alarmbereitschaft

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Sturmböe Isaack hat Mallorca in Alarmbereitschaft wegen schwerer oder sehr schwerer Regenfälle versetzt. Die Staatliche Meteorologische Agentur Aemet hat die gelbe Warnung im Gebiet der Serra, Levante, Nord und Nordost ab 12:00 Uhr an diesem Dienstag, 7. Februar, aktiviert, da sie bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Stunde registrieren können. Außerdem wird um 18.00 Uhr die Gefahrenstufe auf orange erhöht, da in 12 Stunden bis zu 100 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können; im Osten, Norden und Nordosten können in nur einer Stunde 40 Liter fallen. Diese Warnungen gelten bis Mittwoch, 8. Februar, 7:59 Uhr.

Für den Rest der Insel gilt die gelbe Regenwarnstufe von Dienstag 18:00 Uhr bis Mittwoch 7:59 Uhr. Die Aemet schätzt, dass in 12 Stunden bis zu 60 Liter Wasser pro Quadratmeter aufgezeichnet werden können, 20 davon in einer Stunde.

Lesetipp:  Nadal neuer Besitzer eines Teams bei der UIM E1-Weltmeisterschaft
Isaack versetzt Mallorca in Alarmbereitschaft
Gustav Knudsen | 1987

Der Regen wird ein weiterer Protagonist sein, weshalb der Aemet verschiedene Warnungen aktiviert hat. In der nördlichen Serra und im Nordosten wird er gelb sein, da Böen von bis zu 70 Stundenkilometern auftreten können; er wird von Dienstag 12:00 Uhr bis 23:59 Uhr gelten. Auch die Situation auf dem Meer ist kompliziert: An den Küsten der Serra werden Wellen von 3 Metern erwartet, im Osten 3 bis 4 Meter und im Norden und Nordosten 8-9 Meter.

Die Wettervorhersage von Aemet zeigt auch, dass die Schneehöhe am Dienstag bei etwa 1.200 Metern liegen wird. Die Temperaturen bleiben unverändert; die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10º und 14º und damit unter den üblichen 14,5º.

Am Mittwoch wird das Wetter weiterhin unbeständig sein, und für einen Teil des Tages wird es, wie bereits berichtet, Warnungen geben. Sie werden sich jedoch allmählich auflösen, und ab Mittag werden sich von Norden nach Süden reichlich Lichtungen öffnen. Es ist zu beachten, dass die Schneehöhe bei 1.100 m beginnt und im Laufe des Tages auf 800 m sinkt. Die Temperaturen werden unverändert bleiben. Der Wind weht aus nordöstlicher Richtung.

Die Schneehöhe wird am Donnerstag weiter sinken: Sie beginnt bei 800 Metern und wird 600 Meter erreichen. Es werden bewölkte Abschnitte mit gelegentlichen Regenfällen erwartet, die eher im Norden des Archipels auftreten. Die Temperaturen werden leicht sinken, und der Wind wird aus Nordost kommen und zeitweise stark sein.

Quelle: Agenturen