Isla Air Express nimmt Testflüge zwischen Mallorca und Ibiza auf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die kommerziellen Wasserflugzeugflüge zwischen den Inseln rücken näher. Zwischen Dienstag, dem 5. und Mittwoch, dem 6. November finden die ersten Testflüge statt, bei denen das Unternehmen die Start- und Landezonen seiner Flugzeuge erprobt.

Nachdem das Unternehmen die Genehmigungen der Hafenbehörde der Balearen und der spanischen Agentur für Flugsicherheit (AESA) erhalten hat, verfolgt es seit mehr als sechs Jahren ein Projekt.

Und es bedeutete für die Verantwortlichen eine Investition von fast sieben Millionen Euro , um dieWasserflugzeuge zu erwerben , die behördlichen Genehmigungen zu erhalten, die Logistik und die Stützpunkte in den Häfen von Palma (Diquel del Oeste) und Ibiza einzurichten und die Tätigkeit aufzunehmen, vorerst versuchsweise mit den Strecken zwischen der mallorquinischen Hauptstadt und den Pityusen als Ausgangspunkt, um später die Strecken zwischen Ibiza und Barcelona auszubauen und auf Menorca und Formentera auszudehnen, die damit zum ersten Mal über eine kommerzielle Fluglinie verbunden wären.

Lesetipp:  Weniger Boote "ohne Lizenz" auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Geplant sind fünf Frequenzen pro Tag mit Wasserflugzeugen vom Typ 9H Palma Twin Otter, die Platz für neunzehn Passagiere und zwei Piloten bieten. Die Strecke zwischen Palma und Ibiza würde in etwas mehr als einer halben Stunde zurückgelegt, eine Herausforderung für Isla Air Express, den Sprung auf das Festland zu schaffen, das mit den Balearen durch Wasserflugzeugflüge nach Valencia oder Alicante verbunden wäre.

Isla Air Express würde 365 Tage im Jahr operieren, und das Unternehmen ist bereits von offiziellen Stellen zugelassen. Sie besitzt und betreibt zwei Flugzeuge, die beide registriert sind und über alle von der Europäischen Union geforderten Genehmigungen verfügen. Außerdem verfügt es über internationales Kapital von Personen mit Verbindungen zu den Balearen und einem direkten Interesse an einer besseren Anbindung der Inseln, obwohl es über seinen Hauptinvestor absolutes Stillschweigen bewahrt.

Quelle: Agenturen