Israel bereitet sich darauf vor, die Global Sumud-Flotte zu versenken?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Israelische Flugzeuge und Marineschiffe bereiten sich darauf vor, die Global Sumud-Flotte abzufangen, die in den nächsten Stunden Gaza ansteuert, und einige ihrer Schiffe zu versenken, da sie nicht alle abschleppen können, berichtete der israelische öffentlich-rechtliche Radiosender Kan am Dienstag (30.09.2025).

Laut Kan wird Israel die mehr als 500 Aktivisten, die auf den 40 Schiffen der Flotte reisen, auf Schiffen seiner Marine versammeln, um sie in den Hafen der Stadt Asdod (Zentrum Israels) zu bringen, wo sie wie schon bei früheren Gelegenheiten verhört und deportiert werden sollen.

„Da es sich um etwa fünfzig Schiffe handelt, können nicht alle abgeschleppt werden, sodass einige im Meer versenkt werden“, berichtete Kan.

Lesetipp:  Trump von den Vorwahlen ausgeschlossen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk versicherte, dass die Behörden sich darauf vorbereiten, die Flottille in den nächsten 24 Stunden abzufangen, obwohl die Nähe der Schiffe zu dem als „Risikogebiet” geltenden Gebiet die Möglichkeit nahelegt, dass sie noch heute Nacht aufgebracht werden, wie einige der Aktivisten an Bord der Schiffe mitteilten.

Die Schiffe transportieren hauptsächlich medizinische Hilfsgüter, Trockennahrung und Schulmaterial, die sie im Gazastreifen abliefern wollen.
Die Freiheitsflottille hat seit 2010, als bei einem israelischen Angriff auf das Schiff Mavi Marmara zehn Aktivisten ums Leben kamen, ein Dutzend Missionen durchgeführt.

Die Global Sumud Flotilla (GSF) startete Anfang September von der spanischen Küste aus und schloss sich Schiffen aus Tunesien, Italien und Griechenland an, um die bislang größte maritime Mission zu bilden.
Die Sumud-Flotte berichtete, dass sie sich etwa 200 Seemeilen vor der Küste Gazas (321 Kilometer) befindet und sich einem „Hochrisikogebiet” nähert.

Quelle: Agenturen