Die israelische Armee hat bestätigt, dass sie am Donnerstag (09.10.2025) einen Angriff auf Gaza-Stadt durchgeführt hat, bei dem laut Angaben der Behörden in Gaza etwa 40 Menschen unter den Trümmern verschüttet wurden, nachdem sie mit der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) in dem Gebiet einen Waffenstillstand vereinbart hatten, der nun auf die endgültige Zustimmung Israels wartet, um in Kraft zu treten.
„Vor kurzem haben die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) eine Terrorzelle der Terrororganisation Hamas im Norden des Gazastreifens angegriffen, die in der Nähe der Truppen operierte und eine unmittelbare Bedrohung für die in diesem Gebiet operierenden Streitkräfte darstellte“, heißt es in einer Erklärung, die auf ihrem Profil im sozialen Netzwerk X veröffentlicht wurde.
Gleichzeitig hat die Hamas angeprangert, dass das „schreckliche Massaker“ ein „neues brutales Verbrechen“ sei, mit dem die Regierung des Kriegsverbrechers (Benjamin Netanjahu) „die Regeln manipulieren und die Bemühungen zur Umsetzung des Abkommens zur Beendigung des Krieges und der Aggression gegen Gaza behindern will“.
Daher forderte sie, dass die Vereinigten Staaten und die Vermittler „ihre Verantwortung für diese brutalen Verbrechen übernehmen, sie verurteilen und sofort eingreifen, um die Besatzungsmacht zu zwingen, die Angriffe auf unschuldige Kinder und wehrlose Zivilisten einzustellen“.
Vor weniger als 24 Stunden haben die israelische Regierung und die Hamas eine Vereinbarung über die Umsetzung der ersten Phase des von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Plans für den Gazastreifen getroffen, nachdem in den letzten Tagen in Ägypten indirekte Verhandlungen stattgefunden hatten. Die israelische Regierung ist derzeit versammelt, um darüber abzustimmen, ob sie dem Abkommen „grünes Licht“ gibt.
Die israelische Offensive gegen den Gazastreifen, die nach den Angriffen vom 7. Oktober 2023 gestartet wurde, hat bis heute fast 67.200 Palästinenser das Leben gekostet – darunter 460, darunter 154 Kinder, an Hunger und Unterernährung –, so die von der Hamas kontrollierten Behörden in Gaza, während die Aktionen der israelischen Armee international kritisiert werden, insbesondere die Blockade der Hilfslieferungen, die dazu geführt hat, dass der Norden Gazas zur Hungersnotzone erklärt wurde.
Quelle: Agenturen