Israel bietet Libanon Unterstützung bei der Entwaffnung der Hisbollah

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu würdigte am Montag (25.08.2025) die Entscheidung der libanesischen Regierung, die Entwaffnung der schiitischen Miliz Hisbollah voranzutreiben, als „bahnbrechend” und erklärte sich bereit, diesen Prozess zu unterstützen.

„Die jüngste Vereinbarung des Ministerrats (des Libanon) zur Entwaffnung der Hisbollah war bahnbrechend”, erklärte Netanjahu auf seinem offiziellen Twitter-Account, wo er seine Bereitschaft bekundete, „den Libanon in seinen Bemühungen zu unterstützen” und „gemeinsam für eine sicherere und stabilere Zukunft zu arbeiten”.

Die israelische Regierung fügte hinzu, dass sie, sollten die libanesischen Streitkräfte konkrete Schritte zur Entwaffnung unternehmen, „gegenseitige Maßnahmen“ ergreifen werde, darunter eine schrittweise Reduzierung der Präsenz ihrer Verteidigungskräfte in Abstimmung mit dem von den USA geführten Sicherheitsmechanismus.

Lesetipp:  Briefwahlverfahren nicht bis zur letzten Minute aufschieben
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Anfang August im Rahmen eines Vorschlags Washingtons beschlossene Beschluss des libanesischen Ministerrats sieht die vollständige Entwaffnung der Hisbollah bis Ende des Jahres vor.

Die schiitische Miliz lehnte die Ankündigung hingegen ab, bezeichnete sie als „schwere Sünde“ und behauptete, sie diene den Interessen Israels. Außerdem warnte sie, dass die Maßnahme den Libanon gegenüber dem israelischen Staat „un geschützt“ und ohne Abschreckungsmöglichkeiten lassen würde.

Quelle: Agenturen