Israel bombardiert die „terroristische Infrastruktur der Hisbollah“ im Libanon

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Armee von Israel hat am Montag (20.10.2025) in einem erneuten Angriff trotz des im November 2024 vereinbarten Waffenstillstands die von ihr als „terroristische Infrastruktur der Hisbollah” bezeichnete Infrastruktur in der Umgebung von Aichiyé und Yarmak im Gebiet von Nabatiye bombardiert, wobei bislang keine Informationen über mögliche Opfer vorliegen.

Sie erklärte, dass „die Hisbollah weiterhin versucht, terroristische Infrastruktur im Libanon wieder aufzubauen” und betonte, dass „die Präsenz terroristischer Infrastruktur und Aktivitäten der Hisbollah in der Region einen Verstoß gegen die Vereinbarungen zwischen Israel und dem Libanon darstellen”, in Bezug auf den Waffenstillstand.

Lesetipp:  Fünf Schiffe der Global Sumud Flotilla kehren nach Barcelona zurück
Gustav Knudsen | 1987

Israel hat trotz des Waffenstillstands Dutzende von Bombenangriffen auf den Libanon durchgeführt und argumentiert, dass es gegen Aktivitäten der Hisbollah vorgeht und versichert, dass es damit nicht gegen das Abkommen verstößt, obwohl sowohl Beirut als auch die Gruppe diese Aktionen kritisiert haben, die auch von den Vereinten Nationen verurteilt wurden. Darüber hinaus führt es Überwachungsflüge im libanesischen Luftraum durch.

Der Waffenstillstand, der nach monatelangen Kämpfen im Zusammenhang mit den Angriffen vom 7. Oktober 2023 erreicht wurde, sah vor, dass sowohl Israel als auch die Hisbollah ihre Truppen aus dem Südlibanon abziehen sollten. Die israelische Armee hat jedoch fünf Posten auf dem Gebiet ihres Nachbarlandes beibehalten, was ebenfalls von den libanesischen Behörden und der schiitischen Gruppe kritisiert wird, die ein Ende dieses Einsatzes fordern.

Quelle: Agenturen