Die Armee Israels hat am Mittwoch (28.05.2025) eine neue Welle von Bombenangriffen auf den Flughafen der Hauptstadt Jemens, Sanaa, gestartet, nachdem die Huthi-Rebellen als Reaktion auf die israelische Offensive gegen den Gazastreifen erneut Raketenangriffe auf das Land verübt hatten. Bislang gibt es keine Informationen über Opfer.
„Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) haben kürzlich den Flughafen von Sanaa und ein Flugzeug der Huthi-Terrororganisation angegriffen“, teilte die israelische Armee in einer Erklärung auf ihrem Account im sozialen Netzwerk X mit.
Sie betonte, dass das angegriffene Flugzeug „vom Huthi-Terrorregime zum Transport von Terroristen verwendet wurde, die terroristische Anschläge gegen den Staat Israel planten“, und hob hervor, dass diese zivile Infrastruktur ‚kontinuierlich‘ von den Rebellen „für terroristische Zwecke“ genutzt wurde.
„Dies ist ein weiteres Beispiel für die brutale Nutzung ziviler Infrastruktur durch die Huthi-Terrororganisation zur Durchführung terroristischer Operationen“, erklärte sie und betonte, dass „die IDF entschlossen ist, weiter zu handeln und jeden, der eine Bedrohung für die Bewohner des Staates Israel darstellt, mit aller Härte anzugreifen, egal wie weit entfernt er sich befindet“.
Anschließend erklärte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz, die Luftwaffe habe im Rahmen der Operation „Goldener Juwel“ „terroristische Ziele“ am Flughafen von Sanaa angegriffen und dabei „das letzte von den Huthis genutzte Flugzeug zerstört“.
„Dies ist eine klare Botschaft und eine Fortsetzung der von uns festgelegten Politik. Jeder, der auf den Staat Israel schießt, wird einen hohen Preis zahlen“, erklärte Katz und kündigte an, dass „die Häfen im Jemen weiterhin angegriffen und der Flughafen von Sanaa immer wieder zerstört werden, ebenso wie andere strategische Infrastrukturen in der Region, die von der Huthi-Terrororganisation und ihren Unterstützern genutzt werden“.
„Die Huthi-Terrororganisation wird wie versprochen und angekündigt einer See- und Luftblockade unterliegen. Wer uns Schaden zufügt, wird noch viel größeren Schaden erleiden“, erklärte der Minister, ohne dass die Huthis bislang auf diese Bombardierungen reagiert hätten, die auf die Angriffe vom 6. Mai auf denselben Flughafen und die zuvor auf die Häfen von Hodeida (im Westen) folgten.
Die Bombardierungen erfolgten einen Tag, nachdem Israel zwei von den Rebellen aus dem Jemen abgefeuerte Raketen abgefangen hatte. Darüber hinaus hatten israelische Streitkräfte zwischen Donnerstag und Sonntag vier weitere Raketen der Gruppe zerstört, woraufhin die Hutis betonten, dass sie diese Angriffe „bis zum Ende der Aggression gegen Gaza und der Aufhebung der Blockade“ der palästinensischen Enklave nicht einstellen würden.
Die jemenitischen Rebellen, die seit 2014 Sanaa und andere Gebiete im Norden und Westen des Landes kontrollieren, nahmen ihre Angriffe auf Israel wieder auf, nachdem israelische Truppen am 18. März den im Januar mit der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) vereinbarten Waffenstillstand gebrochen und ihre Offensive gegen Gaza wieder aufgenommen hatten, die nach den Angriffen vom 7. Oktober 2023 begonnen hatte.
Quelle: Agenturen