Die israelische Armee gab am Montag (26.02.2024) die Entdeckung eines 10 Kilometer langen unterirdischen Tunnels im Gazastreifen bekannt, der das Zentrum eines Netzes darstellt, das den Norden und den Süden der Enklave verbindet. „Es handelt sich um einen 10 Kilometer langen terroristischen Tunnel, der unter einem Krankenhaus und einer Universität verläuft“, teilte die Armee in einer Erklärung mit, der Fotos und ein Video der Entdeckung in Gaza-Stadt beigefügt waren.
Die 162. Division ortete ein Netz unterirdischer Tunnel, die den Norden und den Süden des Gazastreifens verbinden, und erlangte die „operative Kontrolle“ über die Tunneleingänge, bevor sie einen Großteil des Netzes zerstörte. Das Tunnelnetz verbindet das türkisch-palästinensische Freundschaftskrankenhaus im Süden von Gaza-Stadt, verläuft entlang des Campus der Israa-Universität und in das Viertel Zaytun weiter südöstlich der Hauptstadt.
„In der letzten Woche haben wir umfangreiche operative Maßnahmen rund um das türkische Krankenhaus durchgeführt, wo wir einen 18 Meter tiefen Tunnel und zwei Ausgänge gefunden haben“, sagte der Einsatzleiter der Nahal-Brigade, Major Ron, über die Entdeckung, die den Weg zum Tunnelnetz eröffnete. In Zaytun haben die israelischen Truppen seit letzter Woche ihre militärischen Aktivitäten wieder aufgenommen und sich schwere Kämpfe mit islamistischen Hamas-Milizen geliefert, nachdem sie sich im Januar aus dem Gebiet zurückgezogen hatten.
„Dieses Tunnelnetz wird von Hamas-Terroristen genutzt, um sich zwischen verschiedenen Brigaden im Gazastreifen zu bewegen, einschließlich der Zentralbrigade und der Gaza-Stadt-Brigade, darunter die Bataillone Nuseirat, Sabra und Zaytun“, erklärte die Armee. In den Tunneln fanden die Truppen Räume mit Toiletten, Waffenlagern und Kampfausrüstung sowie die Leichen verlassener Milizionäre, hieß es weiter.
„Die Hamas hat Millionen von Dollar für den Bau eines unterirdischen Netzes von Terrortunneln ausgegeben, die für ihre militärischen Aktivitäten unter Schulen, Krankenhäusern und Wohnhäusern im gesamten Gazastreifen genutzt werden“, so die israelische Armee, die nach eigenen Angaben Tunnel unter Krankenhäusern wie dem Shifa-Krankenhaus und UNRWA-Schulen gefunden hat: In weniger als fünf Kriegsmonaten wurden fast 29.700 Menschen im Gazastreifen getötet und fast 70.000 verwundet, mehr als 70 Prozent davon Frauen und Kinder.
Israel behauptet, etwa 12.000 Hamas-Milizionäre getötet zu haben, obwohl die Gruppe die Zahl der Opfer in ihren Reihen mit etwa 6.000 angibt. Die israelischen Truppen haben 240 im Kampf getötete Soldaten zu beklagen, zusätzlich zu den etwa 330 Toten bei den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober, bei denen insgesamt etwa 1.200 Menschen getötet und 250 entführt wurden.
Quelle: Agenturen