Israel entschuldigt sich für den Tod zweier Soldaten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Armee hat den Tod zweier libanesischer Soldaten bedauert, die bei der Inspektion einer israelischen Drohne ums Leben kamen, die laut Israel aufgrund eines „technischen Defekts” auf libanesisches Gebiet gestürzt war.

In einer am Freitag (29.08.2025) veröffentlichten Erklärung bedauert die israelische Armee (IDF) „die Schäden, die den Soldaten der libanesischen Streitkräfte des Libanon zugefügt wurden, und der Vorfall wird untersucht werden”.

Der Tod der beiden Soldaten ereignete sich nach dem Absturz der Drohne in der Nähe der Stadt Naqoura im Süden des Libanon, die explodierte und zwei weitere libanesische Soldaten verletzte.

Lesetipp:  Lecker - „Las croquetas de Fer“ mit Salmonellen
Gustav Knudsen | Reflexivum

Nach Angaben der IDF sollte die Drohne ein Fahrzeug angreifen, das angeblich an der Wiederherstellung der Infrastruktur der schiitischen Hisbollah beteiligt war, und betont, dass sie nicht gegen Soldaten der libanesischen Streitkräfte gerichtet war.

„Während des Angriffs kam es zu einem technischen Fehler, der die Munition daran hinderte zu explodieren, sodass sie auf den Boden fiel“, heißt es in der Erklärung.

Als Reaktion auf den Vorfall bedauerte der libanesische Präsident Joseph Aoun, dass „wieder einmal“ die Armee den Preis für die Aufrechterhaltung der Stabilität im Süden des Landes zahlt, und erinnerte daran, dass sich der Vorfall am selben Tag ereignete, an dem der Sicherheitsrat der UNO die letzte Verlängerung des Mandats seiner Friedensmission im Libanon (UNIFIL) beschloss.

Laut der Mitteilung des Präsidialamtes ist dies der vierte tödliche Zwischenfall, von dem das Militär betroffen ist, seit es in den letzten Monaten begonnen hat, seine Präsenz in der südlichen Region zu verstärken, um die Waffenruhe einzuhalten, die im vergangenen November mit Israel vereinbart wurde.

Vor weniger als drei Wochen kamen sechs Soldaten bei einer weiteren Explosion ums Leben, als sie ein Waffenlager der schiitischen Hisbollah im Süden des Libanon inspizierten, wo die Armee stationiert ist, um die bewaffnete Präsenz dieser Bewegung zu ersetzen.

Trotz des Waffenstillstands hat Israel auch weiterhin fast täglich libanesisches Gebiet angegriffen, hält seine Truppen auf fünf Hügeln des Landes und lässt seine Drohnen regelmäßig den libanesischen Luftraum, einschließlich Beirut, überfliegen.

Quelle: Agenturen