Die Armee von Israel erhielt am Sonntagabend (02.11.2025) die Särge mit den Leichen von drei mutmaßlichen Geiseln in Gaza aus den Händen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), denen diese wiederum von der islamistischen Gruppe Hamas übergeben worden waren, wie das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu mitteilte.
„Israel hat über das Rote Kreuz die Särge von drei getöteten Entführten erhalten, die den Streitkräften und dem Shin Bet (dem israelischen Inlandsgeheimdienst) im Gazastreifen übergeben wurden. Von dort werden sie nach Israel überführt“, heißt es in der Erklärung des Büros des Regierungschefs.
Die Leichen werden vom Oberrabbiner der Armee mit Ehren empfangen und zum Nationalen Zentrum für Forensische Medizin des israelischen Gesundheitsministeriums, dem Abu-Kabir-Institut in Jaffa (südlich von Tel Aviv), transportiert. Dort werden sie identifiziert, um zu bestätigen, dass es sich um Gefangene aus dem Gazastreifen handelt, wo die Hamas bis zum heutigen Nachmittag noch die Leichen von elf Geiseln in ihrem Besitz hatte. Sollte sich bestätigen, dass es sich um die Leichen der Entführten handelt, bleiben noch acht übrig.
Obwohl die Hamas die Leichen der Geiseln, die sie übergibt, nicht im Voraus bekannt gibt, veröffentlichte sie am Sonntag Bilder eines weißen Beutels mit dem Namen Asaf Hamami sowie seines Führerscheins, als sie die Übergabe von drei Leichen ankündigte. Hamami hat als Oberst der Südbrigade der Gazadivision der Armee den höchsten Rang unter den Soldaten, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas getötet wurden. An diesem Tag töteten Milizionäre aus Gaza fast 1.200 Menschen und entführten weitere 251 auf israelischem Gebiet.
Die Al-Qassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, gaben an, am Sonntag drei Leichen im Süden Gazas gefunden zu haben, deren Übergabe für den Nachmittag angeordnet wurde. Am Samstag begab sich das Rote Kreuz zusammen mit ägyptischen Streitkräften und Mitgliedern der Al-Qassam-Brigaden nach Beni Suhaila östlich von Khan Yunis (im Süden), um nach Leichen von Geiseln zu suchen. Beni Suhaila steht weiterhin unter der Kontrolle der israelischen Armee, da es sich jenseits der Gelben Linie befindet.
Die Gelbe Linie ist die imaginäre Grenze, bis zu der sich die israelische Armee nach Inkrafttreten des Waffenstillstands zurückziehen musste, und das gesamte Gebiet zwischen dieser Linie und der Grenze zwischen Israel und Gaza (ein Umkreis von mehr als 50 % der Enklave) steht weiterhin unter israelischer Kontrolle.
Am Freitag übergab die islamistische Gruppe drei Leichen an das Rote Kreuz, die sich nach ihrer Identifizierung in Israel als nicht zu den Geiseln gehörig herausstellten. Dies hatte jedoch keine Konsequenzen, da die Hamas zuvor mitgeteilt hatte, dass sie die Identität der übergebenen Leichen nicht mit Sicherheit kenne. Israel gab die drei Leichen kurz darauf an Gaza zurück.
Quelle: Agenturen





