Israel fängt Rakete ab, die aus dem Jemen abgefeuert wurde

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) haben am Donnerstag (20.03.2025) über ihren Telegram-Kanal berichtet, dass die israelische Luftwaffe (IDF) eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen hat, bevor sie israelisches Territorium überflog.

„Nach den Sirenen, die vor kurzem in mehreren Gebieten Israels ertönten, wurde eine vom Jemen abgefeuerte Rakete von der israelischen Luftwaffe (IDF) abgefangen, bevor sie israelisches Territorium erreichte“, hieß es in der Mitteilung der Streitkräfte um 4:13 Uhr Ortszeit (02:13 GMT).

Eine Stunde später versicherte der Militärsprecher der Huthis, Yahya Saree, über seinen Telegram-Kanal, dass die Gruppe eine Rakete in Richtung des internationalen Flughafens Ben Gurion im Südosten von Tel Aviv abgefeuert habe.

Lesetipp:  Weltweite Militärausgaben steigen um fast 10 Prozent
Gustav Knudsen | 1987

Monatelang hatten die jemenitischen Huthi-Rebellen in Solidarität mit den palästinensischen Milizen im Gazastreifen ballistische Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert, aber nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe in der Enklave am 19. Januar damit aufgehört.

Am Dienstag, nachdem Israel die Waffenruhe in den frühen Morgenstunden gebrochen hatte und eine Bombardierungskampagne begann, bei der nach Angaben der Behörden in Gaza bereits mehr als 430 Menschen getötet wurden, warnten die Huthis, dass sie als Reaktion auf die neuen Angriffe ihre Militäroperationen eskalieren werden.

Der erneute Krieg in Gaza kommt nur wenige Tage, nachdem die USA eine Luftangriffs-Kampagne gegen Huthi-Stellungen in mehreren Städten im Jemen begonnen haben. Das erklärte Ziel ist es, die Angriffe der jemenitischen Aufständischen auf die Schifffahrt im Roten und Arabischen Meer zu stoppen.
Ebenfalls am Donnerstagmorgen haben die Rebellen nach eigenen Angaben erneut den US-Flugzeugträger USS Harry S. Truman und seine Kriegsschiffe angegriffen.

Quelle: Agenturen