Bei israelischen Luftangriffen, die seit Mitternacht auf den zerstörten Gazastreifen geflogen wurden, sind mindestens 74 Menschen getötet worden, 53 davon in der südlichen Stadt Jan Yunis, wie medizinische Quellen in der Enklave der Nachrichtenagentur EFE mitteilten.
Es handelt sich um die zweite Nacht in Folge mit intensiven israelischen Bombardements im Gazastreifen, nachdem am Mittwoch (14.05.2025) bereits 70 Menschen getötet worden waren, darunter Dutzende Kinder.
Die Ziele der Angriffe der Truppen von Benjamin Netanjahu in den letzten Stunden waren vor allem Wohnhäuser in den südlichen Regionen von Khan Yunis und Rafah, wie die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa mitteilte.
Unter den Opfern befinden sich der unabhängige Journalist Hassan Samour und mehrere Mitglieder seiner Familie, die bei einem israelischen Bombenangriff auf ihr Haus in der Stadt Bani Shuaila östlich von Khan Yunis ums Leben kamen.
Seit Beginn der israelischen Offensive im Gazastreifen vor mehr als 19 Monaten hat das Medienbüro die Ermordung von mehr als 200 Journalisten durch israelische Angriffe registriert.
Drei weitere Palästinenser starben, nachdem israelische Kampfflugzeuge ein Haus in Deir al-Balah im Zentrum des palästinensischen Gebiets bombardiert hatten.
Auch im Norden des Gazastreifens wurden Angriffe der israelischen Armee verzeichnet. Mindestens fünf Menschen starben bei einem Bombenangriff auf ein Haus der Familie Shihab in der Ortschaft Jabalia.
Diese Welle israelischer Angriffe folgt auf die Freilassung des Geisels Edan Alexander, der die doppelte Staatsbürgerschaft der USA und Israels besitzt, durch die Hamas am Montag und während US-Präsident Donald Trump seine Reise durch die Region fortsetzt.
Quelle: Agenturen




