Israel greift die Hisbollah im Libanon an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Israel hat am Dienstag (26.12.2023) Stellungen der schiitischen Hisbollah im Libanon angegriffen, nachdem vom libanesischen Territorium aus eine Rakete auf ein israelisches Flugzeug abgefeuert worden war, das jedoch nicht getroffen wurde.

Die israelische Armee teilte mit, dass heute Morgen eine Boden-Luft-Rakete aus dem Libanon auf eines ihrer Flugzeuge im Grenzgebiet zwischen den beiden Ländern abgefeuert, aber nicht beschädigt worden sei, hieß es in einer Erklärung.

Israelische Flugzeuge und Panzer griffen Ziele der Hisbollah im Südlibanon an, nachdem mehrere Granaten aus dem Libanon auf das Gebiet von Har Dov in Nordisrael abgefeuert worden waren, hieß es in der Erklärung. Die libanesische Schiitengruppe hatte am Montag erklärt, sie habe Ziele der israelischen Armee an der Grenze zwischen den beiden Ländern angegriffen und dabei Verletzte verursacht.

Lesetipp:  Gaspreis steigt - Euro fällt
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die israelisch-libanesische Grenze ist so angespannt wie seit dem Hisbollah-Israel-Krieg von 2006 nicht mehr, nachdem die Aggressionen pro-palästinensischer Milizen am Tag nach dem Ausbruch des Krieges zwischen der islamistischen Hamas und Israel im Gazastreifen am 7. Oktober zugenommen haben.

Seit Beginn der Feindseligkeiten in der Region wurden mehr als 168 Menschen getötet: zwölf in Israel – acht Soldaten und vier Zivilisten – und mindestens 156 im Libanon, darunter 121 Hisbollah-Mitglieder, 16 palästinensische Milizionäre, ein Soldat und 18 Zivilisten – darunter drei Journalisten und drei Kinder.

Israel hat mehr als 200.000 Soldaten an seiner Nordgrenze stationiert, wo die Gewalt auch Tausende von Menschen vertrieben hat: Etwa 80.000 Menschen wurden aus Gemeinden im Norden Israels evakuiert und mehr als 70.000 sind aus dem Südlibanon geflohen.

Quelle: Agenturen