Bei einem neuen israelischen Angriff auf das Hauptquartier der UN-Friedensmission im Libanon (UNIFIL) wurden am Freitag (11.10.2024) mindestens zwei Blauhelme verletzt, keiner von ihnen Spanier. Es war der zweite Angriff auf UN-Truppen innerhalb von zwei Tagen, der Israel zugeschrieben wird.
Nach Angaben der libanesischen Nachrichtenagentur NNA erfolgte der Angriff, als ein „feindlicher Merkava-Panzer (angeblich israelisch) einen der UNIFIL-Türme angriff (…), wobei zwei Soldaten des srilankischen Bataillons verletzt wurden“.
Quellen des spanischen Verteidigungsministeriums haben versichert, dass keine spanischen Soldaten betroffen sind, da es in dem Gebiet, in dem sich der Großteil des spanischen Kontingents im Libanon befindet, keine Angriffe gegeben hat.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) forderte am Freitag die Vereinten Nationen auf, „wiederholte Angriffe“ auf die UN-Friedenstruppen (UNIFIL) im Südwesten des Libanon zu untersuchen, die „offensichtlich gegen die Kriegsgesetze verstoßen“, nachdem bei der gestrigen Aktion mindestens zwei Soldaten verwundet worden waren. „Die UN-Friedenstruppen im Südlibanon spielen seit langem eine wichtige Rolle im Bereich der humanitären Hilfe und des Schutzes der Zivilbevölkerung“, sagte der Direktor für den Nahen Osten und Nordafrika von HRW, Lama Fakih, in einer Erklärung.
Jeder Angriff auf UN-Friedenstruppen durch israelische Streitkräfte verstößt gegen das Kriegsrecht und beeinträchtigt in gefährlicher Weise den Schutz der Zivilbevölkerung und die Hilfsmaßnahmen der UNIFIL“, sagte sie.
HRW forderte daher die Vereinten Nationen auf, „dringend eine internationale Untersuchung der Feindseligkeiten im Libanon und in Israel mit einem Mandat zur öffentlichen Berichterstattung über die Verstöße einzurichten, und ihre Mitgliedsstaaten sollten diese unterstützen. Die UNO und ihre Mitgliedsstaaten sollten die sofortige Entsendung von Ermittlern sicherstellen, um Informationen zu sammeln und Schlussfolgerungen über Verstöße gegen das Völkerrecht zu ziehen.
Gestern meldete die UNIFIL, dass bei einem israelischen Angriff auf einen Wachturm in ihrem Hauptquartier in Naqoura im Süden des Landes mindestens zwei Friedenssoldaten verletzt wurden, einer von mindestens drei Angriffen auf UN-Truppen in den letzten 24 Stunden, die Israel zugeschrieben werden.
Die israelische Armee beschuldigte ihrerseits die libanesische Schiitengruppe Hisbollah, in der Nähe von UN-Missionsposten im Südlibanon zu „operieren“, und räumte ein, in der Nähe ihres Stützpunktes in Naqoura geschossen zu haben.
Kurz nach der Anprangerung der UNIFIL sagte der stellvertretende Sprecher des UN-Generalsekretärs, Farhan Haq, dass die UN-Mission „auf ihren Posten bleibt“, weil „sie eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität in diesem Teil spielt“.
Er erinnerte daran, dass Israel bereits mehrere „Bitten“ an die UNIFIL gerichtet hat, die Stützpunkte zu räumen, aber in dieser Hinsicht erinnerte er daran, dass „sie ein Mandat zu erfüllen haben“.
Die UNIFIL ist eine Friedensmission im Südlibanon, die 1978 vom UN-Sicherheitsrat eingerichtet wurde und deren Mandat darin besteht, die Einstellung der Feindseligkeiten zu überwachen und dazu beizutragen, den humanitären Zugang zur Zivilbevölkerung und die Rückkehr der Vertriebenen nach dem israelisch-libanesischen Krieg 2006 zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen