Die israelische Armee behauptete am Donnerstag (08.02.2024), einen „Terroristen“ „neutralisiert“ zu haben, der an einem Kontrollpunkt in der Stadt Deir Sharaf im Westjordanland am Rande von Nablus das Feuer auf mehrere Soldaten eröffnet hatte.
„Die Streitkräfte nahmen Kontakt auf, eröffneten das Feuer auf den Terroristen und neutralisierten ihn. Es gibt keine Verletzten unter unseren Truppen“, erklärte die israelische Armee in einer kurzen Erklärung auf ihrer Website.
Zeugen, die von der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA zitiert wurden, sagten, die Soldaten hätten auf den Mann in der Nähe des Kontrollpunktes geschossen und eine zweite Person sei durch einen Schuss in die Hand verletzt worden.
Der Vorfall ereignete sich wenige Stunden nach der Tötung von drei „Terroristen“ bei einer neuen israelischen Operation im Flüchtlingslager Nur Shams in Tulkarem (Norden), inmitten eines Anstiegs der Gewalt seit 2023, die sich seit den Anschlägen der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) vom 7. Oktober, bei denen etwa 1.200 Menschen getötet und fast 240 entführt wurden, verschärft hat.
Die palästinensischen Behörden meldeten den Tod von mehr als 375 Palästinensern durch israelische Sicherheitskräfte und Angriffe von Siedlern seit dem 7. Oktober, während im Gazastreifen nach Angaben der Behörden der von der Hamas kontrollierten Enklave mehr als 27.700 Palästinenser durch die israelische Militäroffensive getötet wurden.
Quelle: Agenturen