Israel nimmt Krankenhaus in Gaza unter Beschuss

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die israelische Armee gab am Montag (07.10.2024) bekannt, dass sie am einjährigen Jahrestag eines Hamas-Terroranschlags in Israel „terroristische Ziele“ im gesamten Gazastreifen angegriffen hat, um „unmittelbare Bedrohungen“ zu vereiteln, darunter ein Bombenanschlag auf ein Krankenhaus.

Der arabischsprachige Sprecher der israelischen Armee, Avichay Adraee, sagte in X, dass die israelischen Verteidigungskräfte Raketenplattformen der Hamas und „terroristische Ziele“ im gesamten Gazastreifen angegriffen hätten, um „unmittelbare Bedrohungen zu vereiteln“, darunter eine Rakete, die abgefangen worden sei.

Er weist auch darauf hin, dass Kampfjets Ziele der Hamas im Gazastreifen bombardiert haben, Stunden nachdem die Armee bekannt gegeben hatte, dass sie einen „präzisen Schlag“ gegen eine mutmaßliche Operationszentrale der islamistischen Gruppe im Krankenhaus „Shuhada al-Alqsa“ im Gazastreifen durchgeführt hatte.

Lesetipp:  Ausweisung von Venezolanern nach El Salvador bis auf Weiteres ausgesetzt
Überlastete Stoffwechselorgane?

Kürzlich hat die israelische Luftwaffe (IAF) auf Anweisung der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) und der israelischen Sicherheitsbehörde (ISA) einen Präzisionsschlag gegen Hamas-Terroristen durchgeführt, die ein Kontrollzentrum innerhalb des Krankenhauses „Shuhada al-Aqsa“ in Deir al-Balah betrieben“, hieß es in einer Erklärung der israelischen Armee am frühen Montag.

„Diese Zentren wurden von Hamas-Terroristen genutzt, um Terroranschläge gegen israelische Truppen und den Staat Israel zu planen und auszuführen. Vor dem Angriff wurden Maßnahmen ergriffen, um den Schaden für die Zivilbevölkerung zu begrenzen“, heißt es weiter.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob es Opfer gibt und wie hoch der Schaden durch die israelischen Angriffe ist.

Die Angriffe erfolgten, nachdem die israelische Armee am Vortag einen neuen Vorstoß in Jabalia im nördlichen Gazastreifen unternommen hatte, nachdem sie die Anwesenheit von „Terroristen und Infrastruktur in dem Gebiet“ sowie Bemühungen der Hamas „zum Wiederaufbau ihrer operativen Fähigkeiten“ festgestellt hatte, wie es in einer Erklärung hieß.

Am Sonntag wurden im Gazastreifen mindestens 45 Palästinenser getötet und 256 weitere verwundet, nachdem Israel eine weitere Schule und eine Moschee, ebenfalls in Deir al-Balah, bombardiert und dabei mindestens 26 Menschen getötet hatte. Damit stieg die Zahl der Toten seit dem 7. Oktober auf 41.870 und die Zahl der Verwundeten auf 97.166, wie das Gesundheitsministerium der Enklave mitteilte.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte am Sonntag bei einem Treffen mit Soldaten, die an der Nordfront des Landes nahe der Grenze zum Libanon stationiert sind, dass Israel „die Realität von einem Extrem zum anderen verändert“. „Vor einem Jahr haben wir einen schrecklichen Schlag erlitten. In den letzten 12 Monaten haben wir die Realität von einem Extrem zum anderen verändert“.

Israel gedenkt am Montag mit einer Reihe von Veranstaltungen des ersten Jahrestages des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023, bei dem 1.200 Menschen starben und 251 entführt wurden, von denen fast hundert noch immer festgehalten werden.

Quelle: Agenturen