Israel ordnet Evakuierung der Vororte von Beirut an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die israelische Armee hat am Freitag (28.03.2025) Evakuierungsbefehle in die südlichen Vororte von Beirut geschickt, die ersten seit Inkrafttreten des Waffenstillstands mit der Hisbollah im November, angesichts eines bevorstehenden Luftangriffs „auf Einrichtungen“ der libanesischen schiitischen Gruppe.

„Dringende Warnung an die Bewohner des südlichen Beiruter Vororts, insbesondere im Stadtteil Hadath. An alle, die sich in dem rot markierten Gebäude befinden, wie auf der Karte zu sehen ist, und in den angrenzenden Gebäuden: Sie befinden sich in der Nähe von Einrichtungen, die der Hisbollah gehören“, schrieb der arabischsprachige Sprecher der Armee, Avichay Adraee, auf seinem Twitter-Account.

Diese Anweisungen folgen auf die Meldung der israelischen Armee, die am frühen Freitagmorgen die Ankunft von zwei Raketen aus dem Libanon in Richtung Nordisrael festgestellt hatte. Eine der Raketen wurde abgefangen, während die andere auf libanesischem Gebiet einschlug, wie in einer Erklärung dargelegt wurde.

Lesetipp:  EZB warnt vor "weiteren" Zinserhöhungen
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Darüber hinaus hat Israel am Freitag eine Reihe von Bombenangriffen gegen mutmaßliche Ziele der libanesischen schiitischen Gruppe Hisbollah in verschiedenen Gebieten im Süden des Libanon durchgeführt, nachdem ein nicht zuordenbarer Raketenangriff auf den Norden des jüdischen Staates stattgefunden hatte, wie verschiedene Quellen berichteten.

Die israelische Armee bestätigte auf ihrer X-Seite ihre Angriffe auf „Ziele der Terrororganisation Hisbollah“ im Süden des Nachbarlandes, ohne Einzelheiten zu nennen und ohne zu erklären, ob es sich um eine Reaktion auf den vorherigen Abschuss von Granaten von der anderen Seite der Grenze handelt, deren Urheber unbekannt ist. Der Fernsehsender Al-Manar, der zu Hisbollah gehört, berichtete seinerseits von Bombardierungen gegen mehrere Gebiete im Süden des Libanon, von denen mindestens eine nach Angaben der National News Agency (NNA) eine unbestimmte Zahl von Verletzten in der Nähe des Rathauses von Kfar Tebnit hinterlassen habe.

Die Aktionen erfolgten, nachdem am frühen Freitagmorgen mindestens zwei Raketen auf den Norden Israels abgefeuert worden waren, wie die israelische Armee in einer Erklärung mitteilte, in der sie versicherte, eine davon abgefangen zu haben, während die zweite auf libanesischem Gebiet eingeschlagen sei.

Die libanesische Formation hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert, obwohl eine Quelle der Bewegung sich von diesem ersten Abschuss distanzierte und ihr Engagement für den Waffenstillstand bekräftigte, auf den sich die Parteien vor vier Monaten geeinigt hatten, wie sie gegenüber Radio Al Nour, ebenfalls von Hisbollah, erklärte.

Es handelt sich um den zweiten Angriff aus dem Libanon auf den Norden Israels in der vergangenen Woche, nachdem die Armee am vergangenen Samstag zum ersten Mal seit Monaten mindestens drei Raketen abgefangen hatte, die aus dem arabischen Land auf Metula, die israelische Stadt, die der libanesischen Grenze am nächsten liegt, abgefeuert worden waren.

Quelle: Agenturen