Die israelische Armee hat am Montag (12.02.2024) bekannt gegeben, dass es ihr im Rahmen ihrer Angriffe auf den Gazastreifen gelungen ist, zwei Israelis zu befreien, die bei einem Angriff der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) am 7. Oktober 2023 als Geiseln genommen worden waren.
Die beiden Geiseln (identifiziert als Fernando Simon Marman, 60, und Louis Har, 70) sind bei guter Gesundheit und wurden zur weiteren medizinischen Untersuchung in Gesundheitszentren gebracht.
Die Befreiung erfolgte in einer gemeinsamen Operation der israelischen Verteidigungskräfte (IDF), des Geheimdienstes Shin Bet und der Polizei. „Die Sicherheitskräfte werden weiterhin mit allen Mitteln versuchen, die Entführten zu finden“, hieß es in einer Erklärung.
Der israelische Armeesprecher Avichai Adrai fügte hinzu, dass die israelische Armee „eine heroische, qualitative und erfolgreiche Befreiungsaktion“ für zwei von der Hamas entführte Personen aus dem Kibbuz Nir Yitzhak abgeschlossen habe. „Die Agenten kamen heimlich am Zielort an und führten eine sehr komplexe Operation in einem Gebäude durch, in dem sie festgehalten wurden“, sagte er.
Adrai sagte, dass sich die Geiseln im ersten Stock des Gebäudes befanden und dass sich bewaffnete Männer in der Wohnung aufhielten. „Die Einsatzkräfte drangen in das Gebäude ein und konnten die Geiseln befreien, woraufhin es zu Zusammenstößen kam“, so der Armeesprecher.
Schließlich habe die israelische Luftwaffe „eine Welle von Angriffen auf Dutzende von Zielen“ einer der Hamas nahestehenden Brigade geflogen, um es den Agenten zu ermöglichen, die Landebahn zu erreichen, die eingerichtet worden war, um die Geiseln abzuholen und sie nach Israel zu bringen.
Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant, der die Operation überwachte, bezeichnete die Rettungsaktion als „beeindruckend“ und dankte den IDF und dem Shin Bet für eine „hochwertige Ausführung“.
Louis Har, der in Argentinien geboren wurde, ist der Schwager von Fernando Marman. Louis‘ Frau Clara Marman, 62, seine Schwester Gabriela Leimberg, 59, und Gabrielas Tochter Mia, 17, wurden als Geiseln genommen und am 28. November im Rahmen des von Katar und den USA vermittelten Waffenstillstands zwischen der Hamas und Israel freigelassen, berichtet die Times of Israel.
Die argentinische Regierung hat den israelischen Sicherheitskräften für die „erfolgreich abgeschlossene Rettung“ der beiden argentinisch-israelischen Geiseln gedankt, „die seit dem 7. Oktober von der Terrorgruppe Hamas (Islamische Widerstandsbewegung) als Geiseln gehalten wurden“.
„Während seines Besuchs in Israel hat Präsident Javier Milei gegenüber seinem Amtskollegen Isaac Herzog und dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu die Forderung nach der Freilassung der beiden argentinischen Geiseln bekräftigt und seine Verurteilung des Hamas-Terrorismus aufrecht erhalten“, heißt es in einer Erklärung des Präsidialamtes.
Quelle: Agenturen





