Israel hat am frühen Freitagmorgen (19.04.2024) mehrere Raketen auf den Iran in der Provinz Isfahan abgefeuert, um einen Angriff vom Samstag zu vergelten, wie US-Medien berichten. Der Iran hat den Angriff jedoch bestritten, obwohl er behauptet hat, dass die Luftabwehr mehrere Drohnen abgeschossen hat.
Bislang haben weder die israelische Regierung noch das Pentagon den Einsatz offiziell bestätigt. Der Iran aktivierte seine Abwehrkräfte und behauptete lediglich, dass es in der Stadt Isfahan Explosionen gegeben habe, die iranischen Atomanlagen aber sicher seien.
Darüber hinaus hat der Iran bestritten, von Raketen angegriffen worden zu sein, und erklärt, dass „bisher keine großflächigen Einschläge oder Explosionen aufgrund von Bedrohungen aus der Luft gemeldet wurden“ und dass die Lage in Isfahan ruhig sei.
Auch die iranische Raumfahrtbehörde dementierte einen Raketenangriff, im Gegensatz zu Berichten aus den USA, wonach Israel Granaten auf iranischen Boden abgefeuert habe. „Im Moment gibt es keine Berichte über einen Raketenangriff“, sagte der Sprecher der iranischen Raumfahrtbehörde, Hossein Dalirian, auf seinem X-Account in den sozialen Medien.
Wie sich die Ereignisse entwickelt haben:
– Laut US-Medien hat Israel am frühen Freitagmorgen als Vergeltung für den Angriff vom vergangenen Samstag mehrere Raketen auf den Iran in der Provinz Isfahan abgefeuert.
– Das iranische Staatsfernsehen berichtete zunächst von „lauten Explosionen“ in der zentralen Provinz Isfahan, die es auf den Abschuss von Drohnen durch die iranische Luftabwehr zurückführte. In Isfahan befindet sich Natanz, das Gebiet, in dem sich eine der iranischen Atomanlagen befindet.
– Der Iran bestritt später, dass es einen Raketenangriff auf das Land gegeben habe, und behauptete, die Luftverteidigung habe mehrere Drohnen abgeschossen: „Bislang wurden keine großflächigen Einschläge oder Explosionen gemeldet, die durch eine Bedrohung aus der Luft verursacht wurden“, so die staatliche Nachrichtenagentur IRNA.
– Das iranische Staatsfernsehen lieferte ähnliche Informationen und zeigte Bilder von scheinbarer Normalität in der Stadt Isfahan.
„Die Nuklearanlagen in der Provinz Isfahan sind völlig sicher“, sagte die Agentur Tasnim, die mit der Revolutionsgarde verbunden ist, die für die Sicherheit der Atomanlagen des Landes zuständig ist.
– Die Vereinigten Staaten erklärten, sie seien nicht an dem Angriff beteiligt gewesen, und Israel habe Washington vor der Durchführung des Angriffs benachrichtigt, so ein hoher Beamter gegenüber NBC News.
– Die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete zunächst, dass die Luftabwehr in „mehreren Provinzen“ aktiviert worden sei, nachdem im Zentrum des Landes „laute Explosionen“ zu hören gewesen seien.
– In der Verwirrung über die Vorgänge setzten die Luftfahrtbehörden den Flugverkehr in mindestens drei Städten des Landes aus, darunter Teheran und sein internationaler Flughafen.
– Doch Stunden später öffnete der Iran am Freitag die Flughäfen wieder, darunter auch die beiden Flugplätze der Hauptstadt: „Der Flugbetrieb auf dem internationalen Flughafen Imam Khomeini ist wieder aufgenommen worden“, sagte der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Flughafens, Javad Salehi, laut der Nachrichtenagentur Mehr.
Quelle: Agenturen



