Israel schlägt in Beirut zu

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Israel hat am frühen Donnerstag (03.10.2024) Beirut bombardiert und dabei mindestens sechs Menschen getötet, nachdem die israelischen Streitkräfte den tödlichsten Tag an der libanesischen Front in einem Jahr der Auseinandersetzungen mit der Hisbollah erlebt hatten.

Israel erklärte, es habe einen Präzisionsluftangriff auf die libanesische Hauptstadt durchgeführt. Reuters-Zeugen berichteten, dass eine große Explosion zu hören war, und eine Sicherheitsquelle sagte, das Ziel sei ein Gebäude im Stadtteil Bashoura in der Nähe des Parlaments gewesen, das dem Zentrum Beiruts am nächsten lag.

Nach Angaben libanesischer Gesundheitsbehörden wurden mindestens sechs Menschen getötet und sieben verletzt. Ein in libanesischen WhatsApp-Gruppen kursierendes Foto, das Reuters nicht sofort überprüfen konnte, zeigte ein schwer beschädigtes Gebäude, dessen erste Etage in Flammen stand. „Eine weitere schlaflose Nacht in Beirut. Zähllose Explosionen, die die Stadt erschüttern. Keine Warnsirenen. Nicht wissen, was als Nächstes kommen wird. Nur Ungewissheit. Unruhe und Angst sind allgegenwärtig“, erklärte die UN-Sonderkoordinatorin für den Libanon, Jeanine Hennis-Plasschaert, am Donnerstag in dem sozialen Netzwerk X.

Lesetipp:  Frisches Geld für Jeff Bezos?
Gustav Knudsen | Serendipity

Der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad al-Zani, rief zu ernsthaften Bemühungen um einen Waffenstillstand auf, um Israels „Aggression“ im Libanon zu stoppen, und sagte, ohne die Schaffung eines palästinensischen Staates sei kein Frieden im Nahen Osten möglich. Was im Nahen Osten geschehe, sei ein „kollektiver Völkermord“, sagte er und fügte hinzu, dass sein Land immer vor der „Straflosigkeit“ Israels gewarnt habe.

Drei Raketen schlugen auch in der südlichen Vorstadt Dahieh ein, wo Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah in der vergangenen Woche getötet worden war, und laute Explosionen waren zu hören, wie libanesische Sicherheitsbeamte mitteilten.

Die Ermordung Nasrallahs war ein schwerer Schlag für die Bewegung und beseitigte den mächtigsten Verbündeten des Iran im Nahen Osten. Die Hisbollah und andere regionale Verbündete des Iran, die jemenitischen Houthis und bewaffnete Gruppen im Irak, haben in der Region Angriffe zur Unterstützung der Hamas in ihrem Krieg gegen Israel im Gazastreifen durchgeführt. Die Houthis, die Angriffe auf die Schifffahrtswege im und um das Rote Meer verübt haben, die den internationalen Handel gestört haben, erklärten am Donnerstag, sie hätten Israels Handelshauptstadt Tel Aviv mit Drohnen angegriffen.

„Die Operation hat ihre Ziele erfolgreich erreicht, da die Drohnen ankamen, ohne vom Feind entdeckt oder abgeschossen zu werden“, sagte der Militärsprecher der Gruppe, Yahya Saree.

Israel hat nach eigenen Angaben am frühen Donnerstag ein mutmaßliches Luftziel in der Gegend von Zentralisrael abgefangen. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) forderten die Bewohner libanesischer Dörfer, die ihre Häuser evakuiert haben, auf, bis auf weiteres nicht zurückzukehren.

Der amtierende Außenminister des Libanon, Abdallah Bou Habib, sagte außerdem, dass der Generalsekretär der schiitischen Milizpartei, Hassan Nasrallah, kurz vor seinem Tod bei einem Bombenangriff der israelischen Armee in Beirut grünes Licht für einen Waffenstillstand mit Israel gegeben habe. Bou Habib sagte in einem Interview mit dem öffentlichen Fernsehsender PBS, Nasrallah habe „grünes Licht“ gegeben. „Die Libanesen haben ihn akzeptiert“, sagte er und bezog sich dabei auf den von den Vereinigten Staaten und Frankreich vorgeschlagenen 21-tägigen Waffenstillstand.

„Wir haben uns mit der Hisbollah beraten, (der libanesische Parlamentssprecher Nabih) Berri hat sich mit der Hisbollah beraten, und wir haben die Amerikaner und die Franzosen informiert„, sagte er, bevor er enthüllte, dass Washington und Paris Beirut mitgeteilt haben, dass der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu“das Kommuniqué ebenfalls akzeptiert hat“. „Uns wurde gesagt, dass Netanjahu zugestimmt hat, und wir hatten auch die Zustimmung der Hisbollah.“

„Sie wissen, was seitdem passiert ist“, beklagte er, offenbar in Anspielung darauf, dass Nasrallah Tage später bei einem Bombenanschlag in Beirut getötet wurde und Israel in das Land einmarschiert ist. Das Wiederaufflammen der Feindseligkeiten erfolgt inmitten von Zusammenstößen zwischen der Hisbollah und Israel nach Angriffen der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) und anderer palästinensischer Gruppierungen am 7. Oktober 2023, die Tel Aviv zu einer blutigen Offensive gegen den Gazastreifen veranlassten.

Quelle: Agenturen