Mindestens 62 Gazaner wurden am Freitag (15.08.2025) bei israelischen Angriffen im Gazastreifen getötet, darunter 26, die auf der Suche nach humanitärer Hilfe ums Leben kamen, teilte das Gesundheitsministerium der Enklave am Samstag in seiner täglichen Bilanz für den Vortag mit.
An diesem Tag wurden laut Angaben der von der islamistischen Gruppe Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörden 385 Verletzte in die Krankenhäuser von Gaza eingeliefert.
Damit steigt die Zahl der Todesopfer seit Beginn der israelischen Offensive am 7. Oktober 2023 auf 61.897 im Gazastreifen.
Die Angriffe auf den Gazastreifen haben sich verschärft, seit der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am 8. August seinen Plan zur Besetzung des palästinensischen Gebiets vorgestellt hat, mit dem Ziel, die Offensive auf die seiner Meinung nach „letzten beiden Bastionen der Hamas” auszuweiten: die Stadt Gaza und die Flüchtlingslager an der Küste im Zentrum und Süden, aus denen Israel die Bevölkerung wiederholt zur Evakuierung aufgefordert hat.
Die Eskalation findet vor dem Hintergrund eines stark eingeschränkten Zugangs zu humanitärer Hilfe statt, bei dem laut Angaben der Gesundheitsbehörden des Gebiets mindestens 1.924 Menschen aus Gaza ums Leben gekommen sind, als sie versuchten, Hilfe zu erhalten.
Quelle: Agenturen