Inmitten des Krieges zwischen dem jüdischen Staat und den palästinensischen Milizen im Gazastreifen hat Israel seine Bürger im Norden des Landes aufgefordert, sich bis auf weiteres vor einem mutmaßlichen Eindringen in den Luftraum aus dem Libanon zu schützen.
„Nach dem ersten Bericht über ein mutmaßliches Eindringen aus dem Libanon in den israelischen Luftraum werden alle Zivilisten in den Gebieten, in denen die Sirenen ertönten, aufgefordert, Schutzräume aufzusuchen und dort bis auf weiteres zu bleiben“, sagte ein Sprecher der israelischen Armee.
Die Sirenen wurden in den Golanhöhen im Norden Israels, die an den Libanon und Syrien grenzen, ausgelöst und versetzten Gebiete in Israel wie Safed und Tiberias in Alarmbereitschaft. Nach Angaben der örtlichen Presse handelt es sich offenbar um eine Drohneninfiltration. „Das ist es, was wir befürchtet haben und worauf wir uns vorbereitet haben“, sagte der Leiter des Regionalrats, Galil Elyon, gegenüber Channel 12 und bestätigte, dass es sich nicht um einen falschen Alarm handelte.
Die angespannte Lage an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon, die sich technisch gesehen im Krieg befinden, hat sich weiter verschärft, nachdem die islamistische Hamas-Bewegung, die de facto den Gazastreifen regiert, Israel am vergangenen Samstag mit einem beispiellosen Angriff zu Lande, zu Wasser und aus der Luft überrascht hat.
Sollte sich dies bestätigen, wäre die Infiltration vom Mittwoch der größte Angriff aus dem Libanon seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas.
Am Mittwoch wurde eine Panzerabwehrrakete aus dem Libanon auf einen israelischen Militärposten in der Nähe von Arab al Aramshe, einer Gemeinde nur wenige hundert Meter von der libanesischen Grenze entfernt, abgefeuert, wobei es weder zu Schäden noch zu Verletzungen kam. Die israelischen Streitkräfte antworteten mit Angriffen auf libanesisches Gebiet, dem vierten Tag in Folge mit Feindseligkeiten im Grenzgebiet.
Seit Sonntag haben die libanesische Schiitengruppe Hisbollah und palästinensische Gruppierungen auf libanesischem Gebiet mehrere Raketen- und Raketenangriffe sowie mindestens eine Infiltration nach Israel verübt. Die israelischen Truppen haben ihrerseits eine Vielzahl von Punkten im Südlibanon mit Artillerie und Luftangriffen angegriffen.
Die Gewalt hat bisher zum Tod von drei Hisbollah-Mitgliedern geführt, außerdem zu einigen Opfern in den Reihen des Palästinensischen Islamischen Dschihad (PIJ) und zu drei israelischen Armeeangehörigen, die am Montag bei einer Infiltration der islamistischen Bewegung aus dem Libanon getötet wurden.
Bislang hat sich noch keine Gruppe zu dem Abschuss der Panzerabwehrrakete von heute Morgen bekannt, obwohl die Hisbollah in den letzten Tagen drei solcher Abschüsse für sich reklamiert hat und sich die palästinensischen Milizen in der Regel auf Raketen beschränken.
In den fünf Tagen des Krieges zwischen Israel und der Hamas wurden mehr als 1.200 Tote und 3.000 Verletzte in Israel sowie 1.055 Tote und mindestens 5.184 Verletzte im Gazastreifen gezählt. Hinzu kommen nach jüngsten Schätzungen der israelischen Armee mindestens 1.000 palästinensische Milizionäre, die in israelischem Gebiet bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften getötet wurden, nachdem sie aus dem Gazastreifen eingedrungen waren.
Quelle: Agenturen






