Israel zeigt sich überaus grosszügig

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Militärbehörde für zivile Angelegenheiten in den besetzten palästinensischen Gebieten, COGAT, teilte am Donnerstag (07.08.2025) mit, dass 160 Kinder und Betreuer aus dem Gazastreifen zur medizinischen Versorgung nach Jordanien und in Länder der Europäischen Union evakuiert worden seien.

Wie die COGAT auf ihrem Twitter-Account mitteilte, erfolgte die Evakuierung am Mittwoch über den Grenzübergang Kerem Shalom im Süden Gazas und wurde bis zur Allenby-Brücke im Süden Jordaniens fortgesetzt.

Die Behörde fügte hinzu, dass sich unter den Evakuierten auch mehrere Gaza-Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft befinden.

Lesetipp:  Verletzte bei Bauernprotesten in Sevilla
Gustav Knudsen | Kristina

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, teilte seinerseits mit, dass die Organisation am selben Tag die medizinische Evakuierung von 15 Kindern in kritischem Zustand aus Gaza nach Jordanien zusammen mit 42 Begleitpersonen unterstützt habe.

Adhanom dankte Jordanien für die „kontinuierliche fachärztliche Versorgung” der Patienten aus Gaza, „insbesondere der Kinder”.

Schätzungen der UNICEF zufolge sind seit Oktober 2023, als der bewaffnete Konflikt zwischen der Hamas und Israel ausbrach, mehr als 50.000 Kinder in Gaza getötet oder verletzt worden.

Der WHO-Direktor erinnerte daran, dass mehr als 14.800 Patienten in dem Gebiet weiterhin „dringende fachärztliche Versorgung” benötigen, und forderte weitere Länder auf, Patienten aufzunehmen und medizinische Evakuierungen auf allen möglichen Wegen zu beschleunigen.

Quelle: Agenturen