Israelische Armee besetzt syrische Seite des Berges Hermon

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Armee bestätigte am Montag (09.12.2024), dass ihre Truppen auf der syrischen Seite des Berges Hermon in den Golanhöhen stationiert sind, und veröffentlichte Bilder ihrer Soldaten, die in dem verschneiten Gebiet stationiert sind, in das sie gestern vor dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad in Syrien eindrangen.

„Dies sind Bilder des Einmarsches der Tzahal-Einheiten in den syrischen Teil des Berges Hermon, als Teil unseres Einsatzes in der Pufferzone und an verschiedenen Verteidigungspunkten, die notwendig sind, um die Sicherheit der Bewohner der Golanhöhen und des Staates Israel angesichts der Ereignisse in Syrien zu gewährleisten“, heißt es in einer militärischen Erklärung.

Die israelische Armee betonte, dass sie sich nicht in die Geschehnisse in Syrien einmischt, sondern weiterhin für den Erhalt der entmilitarisierten Zone zwischen den beiden Ländern sorgen wird, in der sich gestern syrische Rebellen, islamistische und pro-türkische Kräfte näherten, mit denen sie an mehreren Orten im Süden Syriens kämpft.

Lesetipp:  Zahl der DANA-Todesopfer steigt auf 140
Zur Unterstützung der Wundheilung

Israel hat gestern seine Truppen im entmilitarisierten Grenzgebiet (innerhalb des syrischen Hoheitsgebiets, aber auf syrischem Territorium) stationiert und die lokale Bevölkerung in fünf Gemeinden, darunter die Provinzhauptstadt Quneitra, angewiesen, zur Sicherheit in den Häusern zu bleiben, während es sich den Aufständischen entgegenstellt.

Obwohl nicht bestätigt, berichten syrische Medien und Aktivistengruppen seit gestern, dass israelische Flugzeuge militärische Ziele des Al-Assad-Regimes in Damaskus bombardieren, darunter Militärflughäfen und Waffendepots.

Quelle: Agenturen