Die israelische Armee teilte am Sonntag (05.01.2025) mit, dass sie in den letzten Stunden bei Operationen im Gazastreifen mehr als 100 Ziele angegriffen hat; bei diesen Angriffen wurden nach Angaben der örtlichen Behörden mehr als 186 Menschen getötet. „Die IDF (Israelische Verteidigungsstreitkräfte – Armee) und der Shin Bet (israelischer Inlandsgeheimdienst) haben am Wochenende mehr als 100 Ziele im gesamten Gazastreifen angegriffen, wobei Dutzende von Hamas-Terroristen getötet wurden“, heißt es in einer Erklärung des Militärs.
Nach Angaben der Armee handelte es sich um eine gemeinsame Operation der Luftwaffe und des israelischen Südkommandos, der für die gleichnamige Region zuständigen Militärabteilung, die den Negev, das Arava-Gebiet und Eilat umfasst. Darüber hinaus erklärte das Südkommando, es habe „mehrere Punkte angegriffen, von denen aus einige der (Raketen-)Abschussrampen, die am Wochenende das israelische Hoheitsgebiet durchquerten, entdeckt wurden“.
Der politische Flügel der Hamas erklärte am Samstag, Israel habe in den vergangenen zwei Tagen insgesamt 94 Bombenangriffe geflogen, bei denen 186 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden seien, wobei Gaza-Stadt im Norden der Enklave am stärksten betroffen gewesen sei. „In einer gefährlichen, schockierenden und brutalen Eskalation hat die Besatzungsarmee in den letzten 72 Stunden mehr als 94 Razzien, Bombardierungen und Verbrechen durchgeführt, bei denen Hunderte von unbewaffneten Zivilisten und Wohngebiete getroffen wurden“, hieß es.
Außerdem teilte das Gesundheitsministerium der Enklave mit, dass es nach israelischen Angriffen und Bombenangriffen das Indonesische Krankenhaus, das einzige funktionierende Krankenhaus im belagerten Norden des Gazastreifens, geschlossen hat.
Bei den israelischen Angriffen der letzten Stunden wurden acht Mitglieder der Sicherheitskräfte des Gazastreifens getötet, die für die Überwachung der humanitären Hilfstransporte zuständig sind, die – nach zahlreichen Hindernissen bei der Einfahrt in die Enklave – von lokalen kriminellen Banden angegriffen wurden.
Wie bei jeder Operation betonten die israelischen Streitkräfte, dass sie „viele Maßnahmen ergriffen haben, um das Risiko, Zivilisten zu verletzen, zu verringern“.
Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) sind seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023 in der Enklave 45.717 Palästinenser getötet und 108.856 verletzt worden, darunter mehr als 70 Prozent Kinder und Frauen.
Quelle: Agenturen





