Die israelische Armee hat seit Donnerstag (10.07.2025) mindestens 250 Ziele im Gazastreifen angegriffen, darunter sowohl Personen als auch verschiedene Arten von Gebäuden entlang der Enklave, wie aus einer am Samstag veröffentlichten Erklärung hervorgeht.
„In den letzten 48 Stunden hat die Luftwaffe etwa 250 terroristische Ziele im Gazastreifen angegriffen, darunter Terroristen, mit Sprengfallen versehene Gebäude, Waffenlager, Panzerabwehrraketenwerfer, Scharfschützenstellungen, Tunnel und weitere terroristische Einrichtungen“, heißt es in der Erklärung.
Die Streitkräfte gaben keine Details darüber bekannt, wie viele Terroristen (wie sie palästinensische Milizionäre gewöhnlich bezeichnen, obwohl damit auch Getötete gemeint sein können, deren Zugehörigkeit zu bewaffneten Gruppen nicht nachgewiesen ist, oder sogar Zivilisten) getötet wurden oder welcher Organisation sie angehörten.
Der Text der Armee konzentrierte sich auf die Operationen der Truppen im Norden des Gebiets. In den letzten zwei Tagen habe die Armee „Sprengstoff und Beobachtungsposten der Hamas und des Islamischen Dschihad, die zum Hinterhalten von Truppen genutzt wurden“, in den Stadtteilen Shejaiya und Zeitún in Gaza-Stadt ausfindig gemacht und zerstört. Dort bombardierte die Luftwaffe auch „eine Gruppe von Milizionären”, die „in dem Gebiet gegen die Truppen operierten”.
Die Soldaten kämpften auch in der nördlichen Stadt Beit Hanoun, die aufgrund des Vormarsches der Truppen praktisch menschenleer war, wo sie „zahlreiche Terroristen eliminierten, terroristische Infrastrukturen, Waffen und unterirdische Infrastrukturen zerstörten”.
Mindestens 57.823 Palästinenser aus Gaza sind seit Beginn der israelischen Offensive gegen Gaza als Vergeltung für den von der Hamas angeführten Angriff vom 7. Oktober 2023 getötet worden, bei dem Milizionäre aus Gaza etwa 1.200 Menschen töteten und weitere 251 auf israelischem Gebiet entführten.
Quelle: Agenturen