Israelische Armee tötet einen 16-jährigen Palästinenser in Ramallah

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Israelische Truppen haben am Dienstagmorgen (01.07.2025) einen 16-jährigen Palästinenser im Zentrum der Stadt Ramallah, dem Zentrum des Westjordanlands, getötet, wie das Gesundheitsministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) mitteilte.

Der Jugendliche wurde als Amjad Nassar Awad Hawishiya identifiziert, wohnhaft in Kafr Aqab (einem Stadtteil nördlich von Jerusalem, der auf der anderen Seite der von Israel errichteten Trennmauer zum Westjordanland liegt), aber ursprünglich aus Yatta südlich von Hebron stammend. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur EFE hat sich die Armee noch nicht zu der Schießerei geäußert, bei der Hawishiya getötet wurde.

Der Teenager wurde auf dem zentralen Al-Manara-Platz, dem Zentrum von Ramallah und häufiger Schauplatz von Protesten und Versammlungen, erschossen. Gegen 6:00 Uhr Ortszeit (3:00 Uhr GMT) warnten palästinensische Medien wie Quds (mit Verbindungen zur Hamas), dass die israelische Armee eine Razzia im Herzen dieser wichtigen palästinensischen Stadt durchführe.

Lesetipp:  Spitzenkandidat der AfD soll nicht ins Europäische Parlament
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In den in den sozialen Netzwerken verbreiteten Videos sind mindestens zwei gepanzerte Fahrzeuge der Armee in der Gegend zu sehen. Auch in der Rukab-Straße im Stadtzentrum und im Stadtteil Ain Misbah durchsuchten die Truppen laut Wafa mehrere Häuser und „zerstörten deren Inhalt“.

Mit Hawishiya sind seit Beginn des Jahres 2025 laut Angaben des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) bereits mehr als 30 Minderjährige im Westjordanland von der israelischen Armee getötet worden.

Darüber hinaus warnte das palästinensische Gesundheitsministerium, dass ein weiterer junger Mann, Samer Bassam Zagharneh (24), heute Morgen bei einer weiteren Schießerei der israelischen Armee in Adh Dahiriya südlich von Hebron getötet wurde. Die Daten von OCHA erhöhen zudem die Zahl der Palästinenser, die seit dem 7. Oktober 2023 in der Westbank und in Ostjerusalem getötet wurden, auf etwa 950.

An diesem Tag hatte die Armee ihre Razzien in diesen Gebieten als Vergeltung für den Angriff von Hamas-Milizen auf israelischem Gebiet verstärkt. Obwohl ein Großteil der Getöteten Milizionären angehörte, sind viele von ihnen auch Frauen, Kinder und Zivilisten.

Quelle: Agenturen