In den letzten Stunden hat Israel verschiedene Materialien veröffentlicht, die den Tod des Hamas-Führers Yahya Sinwar beweisen sollen. Neben eindeutigen Bildern des Leichnams hat die israelische Armee das von einer Drohne aufgenommene Video veröffentlicht.
Die Drohne dringt durch das Fenster eines Gebäudes ein und fängt im hinteren Teil des Raumes eine Person ein, die zugedeckt in einem Sessel sitzt. Der Mann, von dem Tel Aviv behauptet, es handele sich um keinen anderen als Sinwar, den die israelischen Truppen seit einem Jahr im Gazastreifen suchen, hält einen Gegenstand in der linken Hand, den er als Angriff auf die Drohne wirft.
Der Abschuss geht jedoch nicht sehr weit, da er gerade dabei ist, seinen letzten Atemzug zu tun. Dies ist ein interessantes Dokument, denn noch nie wurde ein so deutlicher Beweis für die Neutralisierung eines Kriegsherrn von der Größenordnung Sinwars aufgenommen.
Nicht umsonst halten ihn Israel und seine Verbündeten für den Hauptverantwortlichen der Anschläge vom 7. Oktober 2023, bei denen 1.200 Menschen getötet und 243 entführt wurden.
US-Präsident Joe Biden rief am Donnerstag (17.10.2024) den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu an, um ihm zum Tod des Anführers von Sinwar zu gratulieren. Offiziellen Medienberichten zufolge waren sich die beiden Männer einig, dass dies eine Gelegenheit sei, die von der palästinensischen Islamistengruppe festgehaltenen Geiseln zu befreien.
Das Gespräch fand statt, während Biden in der Air Force One nach Deutschland reiste. Auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula Von der Leyen, hat in den letzten Stunden eingeräumt, dass der Tod des Hamas-Führers die Organisation „erheblich schwächt“.
Quelle: Agenturen





