Israelische Regierung ordnet Schließung von Al-Jazeera an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte am Sonntag (05.05.2024) an, dass der panarabische Sender Al-Jazeera landesweit geschlossen wird, weil er zu Angriffen auf die Staatssicherheit angestiftet und während des Gaza-Krieges als „Propaganda“-Organ für die islamistische Hamas-Bewegung fungiert habe.

Netanjahu erklärte, die Entscheidung sei einstimmig vom israelischen Kriegskabinett getroffen worden, und Kommunikationsminister Shlomo Karhi habe die Anordnung bereits unterzeichnet. Dies geschehe in Übereinstimmung mit einem vom israelischen Parlament im April verabschiedeten Gesetz, das die Aktivitäten ausländischer Medien, die als dem Land feindlich gesinnt gelten, für mindestens 45 Tage einschränkt, wobei diese Frist verlängert werden kann.

„Es ist zu viel Zeit vergangen und es sind zu viele unnötige rechtliche Hindernisse entstanden, um die gut geölte Aufwiegelungsmaschine von Al Jazeera, die der Sicherheit des Staates schadet, endlich zu stoppen“, sagte Karhi in einem Video, das er in seinem sozialen Netzwerk X veröffentlichte.

Lesetipp:  Zugangsprüfungen zum öffentlichen Dienst für Menschen mit Behinderung
Gustav Knudsen | Reflexivum

Karhi ist nun befugt, die israelischen Fernsehsender anzuweisen, die Ausstrahlung von Al Jazeera einzustellen, die Schließung der israelischen Büros des Senders anzuordnen, die Ausrüstung des Senders zu beschlagnahmen, möglicherweise auch Mobiltelefone, und den Zugang zur Website zu sperren.

„Der Hamas-Propagandakanal, diejenigen, die zur Gewalt gegen Israel aufrufen, und diejenigen, die die Sicherheit Israels und die Soldaten der Armee schädigen, werden nicht mehr aus Israel senden, und ihre Ausrüstung wird beschlagnahmt“, fügte der Minister hinzu.

Das von der Knesset im April verabschiedete Mediengesetz ist in Kraft, seine Gültigkeit wird jedoch auf Antrag der Vereinigung für Bürgerrechte in Israel, die in dem Gesetz einen Angriff auf die Meinungsfreiheit sieht, vom Obersten Gerichtshof Israels, dem höchsten Rechtsorgan des Landes, überprüft. Die israelische Regierung hat bis zum 15. Mai Zeit, dem Gericht eine vorläufige Stellungnahme zu einem Gesetz vorzulegen, das am 31. Juli ausläuft. Netanjahu müsste also die Verordnung verlängern, wenn es ihm bis dahin noch nicht gelungen ist, den Betrieb des Netzwerks einzustellen.

Es sei daran erinnert, dass die israelische Regierung zu Beginn des Krieges mit der Hamas im Oktober letzten Jahres ein spezielles Notstandsgesetz verabschiedete, das es ihr ermöglichte, die Aktivitäten des Netzwerks automatisch auszusetzen. Wie die Jerusalem Post in Erinnerung ruft, hat die Regierung diese Entscheidung jedoch nicht getroffen, weil al-Jazeera von Katar finanziert wird, einem Land, das die Waffenstillstandsgespräche mit der Hamas vermittelt.

Quelle: Agenturen