Die israelischen Drohnen, die am Dienstag (02.09.2025) vier Granaten in der Nähe des Personals der UN-Friedensmission für den Libanon (UNIFIL) abgefeuert haben, agierten in einem Gebiet, das weit entfernt von dem Sektor liegt, in dem sich die spanischen Blauhelme befinden, die laut Angaben von Quellen vor Ort gegenüber EFE nicht betroffen waren.
Die UNIFIL verurteilte am Mittwoch, dass israelische Drohnen am Dienstag vier Granaten in der Nähe ihres Personals im Südlibanon abgefeuert hätten, was sie als „einen der schwersten Angriffe” auf die Blauhelme seit dem im November letzten Jahres verkündeten Waffenstillstand bezeichnete.
Der Ort des Angriffs befindet sich – wie EFE bestätigen konnte – südöstlich des Dorfes Marwahin im Süden des Landes und in unmittelbarer Nähe der Blauen Linie, die mangels einer anerkannten und endgültigen Grenze die de facto und vorläufige Grenze zwischen Israel und dem Libanon markiert und von ghanaischen Truppen im Rahmen der UN-Friedensmission überwacht wird.
Die internationale Truppe warnte am Mittwoch in einer Erklärung, dass „jede Handlung, die das Personal der UN-Friedenstruppen und deren Ausrüstung gefährdet, sowie jede Behinderung der ihnen übertragenen Aufgaben inakzeptabel ist und einen schweren Verstoß gegen die Resolution 1701 und das Völkerrecht darstellt“.
Diese Resolution des UN-Sicherheitsrates beendete den Krieg von 2006 zwischen Israel und dem Libanon und sah den Rückzug Israels aus dem arabischen Land, den Einsatz libanesischer Streitkräfte und Blauhelme im Südlibanon sowie die Entwaffnung der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah vor. „Es liegt in der Verantwortung der israelischen Streitkräfte, die Sicherheit des Friedenspersonals zu gewährleisten, das die vom UN-Sicherheitsrat übertragenen Aufgaben erfüllt“, fügte die UNIFIL-Erklärung hinzu.
Die 1978 gegründete UN-Mission, die aus mehr als 10.000 Soldaten besteht, die im Südlibanon stationiert sind, wurde Ende August, nur neun Monate nach dem letzten Krieg zwischen dem Libanon und Israel, verlängert, während die Angriffe auf das Gebiet weitergehen und der Entwaffnungsprozess der Hisbollah in vollem Gange ist.
Quelle: Agenturen




