Israelischer Angriff auf Huthi-Stellungen im Jemen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die israelische Regierung hat in den frühen Morgenstunden des Montags (07.07.2025) einen Angriff auf mehrere Häfen im Jemen und andere strategische Punkte des Landes gestartet, die von den Rebellen der Huthi kontrolliert werden, wie aus einer Erklärung des Militärs hervorgeht.

Dem Text zufolge wurden das Kraftwerk Ras Qantib und die Häfen Al Hudeida, Ras Issa und Al Salif angegriffen, mit der Begründung, dass die Rebellen im Jemen diese für den Waffentransfer nach Iran nutzen würden.

Insgesamt warfen etwa 20 Kampfflugzeuge nach Angaben der Armee mehr als 50 Munitionen ab, als Vergeltung für die Angriffe der Huthi-Rebellen gegen den „Staat Israel, seine Bürger und seine zivile Infrastruktur”.

Lesetipp:  "Terroralarm" in der Region Belgorod verlängert
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

„Im Rahmen der Operation ‚Black Flag‘ greifen die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) derzeit Ziele des terroristischen Huthi-Regimes mit aller Härte an“, erklärte Verteidigungsminister Israel Katz nach Mitternacht und beschuldigte die Huthis, „zentrale Vertreter des iranischen Regimes“ zu sein.

Die Bombardierungen wurden vom Militärsprecher der jemenitischen Aufständischen, Yahya Sarea, bestätigt, der in einer Erklärung versicherte, dass die Luftabwehr funktioniert habe und bislang keine Schäden gemeldet worden seien.

„Unsere Luftabwehr ist bereit und in der Lage, israelische Angriffe auf unser Land mit aller Kraft abzuwehren, so Gott will“, sagte Sarea und fügte hinzu, dass sie auf die israelische Aktion mit „einem massiven Abschuss von lokal hergestellten Boden-Luft-Raketen reagiert“ hätten, „was zu großer Verwirrung unter den feindlichen Piloten und in ihren Einsatzzentralen geführt hat“.

Die Operation „Black Flag“ folgt auf die Abfangung einer neuen ballistischen Rakete, die Israel am Sonntag aus dem Jemen auf sein Territorium abgefeuert hatte, und auf den Angriff der Huthi-Rebellen auf ein Schiff im Roten Meer, ebenfalls in der Nähe des Hafens von Al-Hudaida.

Seit Beginn der israelischen Offensive im Gazastreifen haben die Huthi-Rebellen Raketen und Drohnen auf Schiffe im Roten Meer und auch auf israelisches Gebiet abgefeuert (die meisten wurden abgefangen), als Reaktion auf die israelischen Bombardierungen der Gazaner. Die Rebellen betonen, dass sie ihre Angriffe erst einstellen werden, wenn Israel seine Offensive in dem palästinensischen Gebiet beendet, bei der nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza bereits mehr als 57.000 Menschen getötet wurden, darunter überwiegend Frauen und Kinder.

Quelle: Agenturen