Bei einem Bombenangriff Israels im Westen von Gaza-Stadt wurde am Mittwoch (02.07.2025) Marwan al-Sultan, Direktor des Indonesischen Krankenhauses, eines der wichtigsten Krankenhäuser im Norden des Gazastreifens, getötet.
Das Krankenhaus war aufgrund des Vormarsches der israelischen Truppen in der Region außer Betrieb, wie Quellen in der Enklave gegenüber EFE bestätigten.
Gegen 14.18 Uhr Ortszeit (11.18 Uhr GMT) griffen Drohnen der israelischen Armee das Wohnhaus an, in dem sich Al Sultán mit seiner Familie befand. Es liegt an einem Kreisverkehr an der Rashid-Straße, die parallel zum Strand der Hauptstadt Gazas verläuft. Nach Informationen der EFE kamen neben Al Sultán auch seine Frau und seine vier Kinder sowie weitere Bewohner des Gebäudes ums Leben.
Das Gesundheitsministerium von Gaza bestätigte ebenfalls den Tod des Direktors des Indonesischen Krankenhauses und erklärte in einer Mitteilung: „Jedes Verbrechen gegen medizinisches und humanitäres Personal bestätigt die blutige Vorgehensweise und die vorsätzliche Absicht, sie direkt und gezielt anzugreifen.“ Auf Anfrage von EFE und unter Kenntnis der Details des Angriffs hat sich die israelische Armee noch nicht geäußert.
Al Sultán leitete während des Krieges das Indonesische Krankenhaus in Beit Lahia, eines der wichtigsten Krankenhäuser im Norden des Gebiets und eines derjenigen, die am längsten Widerstand leisteten, bis der Vormarsch der israelischen Truppen (nach dem Bruch der Waffenruhe am 18. März) seine Schließung erzwang. Das Zentrum wurde mehrfach direkt angegriffen und zusammen mit den beiden anderen Krankenhäusern, die im Norden der Region geöffnet blieben, dem Kamal Adwan und dem Al Awda, mehrfach belagert.
Alle sind nun geräumt und der Großteil des Personals musste in die Hauptstadt Gaza fliehen. Eine der letzten Meldungen über die Belagerung des Indonesischen Krankenhauses vor seiner Schließung erfolgte am 18. Mai, als Al Sultán selbst warnte, dass israelische Drohnen auf alle Personen schossen, die sich in der Umgebung des Zentrums bewegten. Der Direktor des Kamal Adwan, Husam Abu Safiya, befindet sich weiterhin in einem israelischen Gefängnis, ohne dass Einzelheiten über seinen Zustand bekannt sind, nachdem er während einer der Belagerungen dieses Krankenhauses am 27. Dezember letzten Jahres festgenommen worden war.
Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) gibt an, dass nur 17 der 36 Krankenhäuser im Gazastreifen (47 %) „teilweise” funktionsfähig sind, keines davon im Norden des Gebiets. Das Gesundheitsministerium in Gaza beziffert die Zahl der getöteten Gesundheitspersonal (darunter auch einige humanitäre Helfer) seit Beginn der israelischen Offensive gegen Gaza im Oktober 2023 auf über 1.580. Diese Offensive war eine Vergeltungsmaßnahme für den Angriff der Hamas auf israelisches Gebiet, bei dem etwa 1.200 Menschen ums Leben kamen. Seitdem hat Israel im Rahmen seiner Offensive mehr als 57.000 Palästinenser in Gaza getötet.
Quelle: Agenturen