Mindestens 16 Palästinenser, darunter fünf Kinder, sind am Montag (12.05.2025) bei einem israelischen Luftangriff auf die Schule Fatima Bint Asad im Flüchtlingslager Jabalia (im Norden des Gazastreifens) getötet worden, wie medizinische Quellen der Nachrichtenagentur EFE mitteilten.
Israelische Kampfflugzeuge griffen am frühen Montagmorgen den zweiten Stock der Fatima-Bint-Asad-Schule an, wobei auch mehrere Palästinenser verletzt wurden. Seit Israel Ende März seine Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen hat, meldet das Gesundheitsministerium mehrere Angriffe auf Schulen, die zu Zufluchtsorten für vertriebene Palästinenser geworden sind.
Darüber hinaus berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa, dass auch im Flüchtlingslager Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens Angriffe verübt wurden, insbesondere auf ein Haus, in dem mehrere Menschen ums Leben kamen, deren Zahl bislang nicht bekannt ist. In Gaza-Stadt zerstörte die Armee mehrere Häuser im östlichen Stadtteil Al Tuffah, fügte Wafa hinzu.
Das Gesundheitsministerium in Gaza berichtete in seinem täglichen Bericht über die Opfer der israelischen Offensive, dass am Sonntag 29 Menschen bei Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen getötet, 94 weitere verletzt und vier Leichen aus den Trümmern geborgen wurden. Damit sind seit dem 23. Oktober 2023, als die Hamas einen Angriff auf israelisches Gebiet startete, bei dem fast 1.200 Menschen starben, bereits 52.862 Tote im Krieg in Gaza zu beklagen.
Seit Israel am 18. März den fast zweimonatigen Waffenstillstand gebrochen hat, hat das von der Hamas kontrollierte Ministerium in Gaza 2.749 Tote registriert. Die israelischen Bombardements auf den zerstörten Gazastreifen dauern an, während sich die Armee am Montag auf die Befreiung des israelisch-amerikanischen Geisels Eden Alexander vorbereitet, nachdem die Hamas gestern Abend die Übergabe des Soldaten als Geste zur Förderung der Waffenstillstandsverhandlungen bestätigt hatte.
Die palästinensische Enklave befindet sich in einer der kritischsten Phasen seit Beginn der israelischen Offensive (die seit mehr als anderthalb Jahren andauert) und hat nach den neuesten Zahlen des Gesundheitsministeriums bereits mehr als 52.829 Menschenleben gefordert und mehr als 119.554 Menschen verletzt.
Darüber hinaus hat Israel seit mehr als zwei Monaten die Einfahrt von Lastwagen mit humanitären Hilfsgütern (Medikamente, Lebensmittel und Treibstoff) verboten, was die erschöpfte Bevölkerung Gazas laut Menschenrechtsorganisationen an den Rand einer Hungersnot bringt.
Quelle: Agenturen




