Israels Angriff auf den Südlibanon „ein weiterer Beweis für seine Aggressivität“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die iranischen Behörden haben sich am Freitag (07. November 2025) zu den jüngsten Angriffen der israelischen Armee auf südländische Gebiete im Libanon geäußert. Sie verurteilten diese Angriffe aufs Schärfste und bezeichneten sie als „weiteren Beweis für die Aggressivität Israels“ und dessen „anhaltende Hegemonie- und Expansionsbestrebungen“.

Das iranische Außenministerium veröffentlichte eine Erklärung, in der es die Angriffe als „Kriegsverbrechen und eklatante Verletzung der libanesischen Souveränität“ bezeichnete. Solche Handlungen stellten eine „ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit und den Frieden in der Region“ dar.

In der Erklärung heißt es weiter, dass „die seit dem Waffenstillstand durchgeführten Militäroperationen des Feindes dessen wahres Gesicht offenbaren“. Gleichzeitig wurde betont, dass die Vereinten Nationen und die Staaten der Region „eine direkte Verantwortung tragen, den Tendenzen des zionistischen Regimes entgegenzutreten“.

Lesetipp:  Für 2025 geplante Steuererhöhungen
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Iran forderte die internationale Gemeinschaft auf, „konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um diese Angriffe zu beenden und Resolutionen zur Lage im Libanon voranzutreiben“, wie die Nachrichtenagentur IRNA berichtete.

Weiterhin wurde erklärt: „Diese Aggression wird von den Vereinigten Staaten unterstützt, die die Konflikte anheizen und zur Eskalation der Spannungen in der Region beitragen. Dieses Verhalten spiegelt ihr expansionistisches Vorhaben wider, das auf Kosten der Stabilität der Nachbarländer geht.“ Zuvor hatte der Iran seine Unterstützung und „Solidarität“ mit der Regierung und dem Volk des Libanon zum Ausdruck gebracht.

Der Iran bekräftigte seine Position, dass eine dauerhafte Lösung des Konflikts nur durch die Achtung der Souveränität aller Staaten in der Region und durch die Einhaltung des Völkerrechts erreicht werden könne. Er rief alle beteiligten Parteien zur Zurückhaltung und zur Aufnahme von Dialogbemühungen auf, um eine weitere Eskalation der Gewalt zu verhindern.

Quelle: Agenturen