Ist es erlaubt, permanent auf der mittleren Fahrspur zu fahren?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Auf spanischen Autobahnen mit drei Fahrspuren fällt auf, dass viele Autofahrer standardmäßig die mittlere Fahrspur wählen, auch wenn die rechte Fahrspur frei ist. Dieses Verhalten entspricht jedoch nicht den Verkehrsregeln. Die Guardia Civil hat kürzlich in den sozialen Medien erklärt, in welchen Fällen man auf der mittleren Fahrspur fahren darf und wann dies zu einem Bußgeld führen kann.

Gemäß der spanischen Straßenverkehrsordnung müssen Fahrer auf mehrspurigen Straßen in derselben Fahrtrichtung grundsätzlich die rechte Fahrspur benutzen. Die mittlere und die linke Fahrspur sind für bestimmte Situationen vorgesehen, z.B. zum Überholen anderer Fahrzeuge oder zum Ausweichen vor Hindernissen. Sobald das Überholmanöver abgeschlossen ist oder das Hindernis passiert ist, muss man wieder auf die rechte Fahrspur zurückkehren.

Das längere Befahren der mittleren Fahrspur ohne triftigen Grund gilt als schwerer Verstoß. Fahrer, die sich dessen schuldig machen, riskieren eine Geldstrafe von 200 Euro. Diese Regel soll den Verkehrsfluss verbessern und gefährliche Situationen vermeiden. Das Gleiche gilt für die linke Fahrspur, die ausschließlich zum Überholen vorgesehen ist.

Lesetipp:  Sánchez wird seine EU-Präsidentschaft mit einer Reise nach Kiew beginnen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass das Überholen auf der rechten Fahrspur in den meisten Fällen verboten ist und mit einer Geldstrafe von 200 Euro sowie dem Verlust von vier Punkten im spanischen Führerschein geahndet werden kann. Es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise wenn ein Fahrzeug nach links abbiegt oder in Situationen mit Verkehrsstaus, in denen das Überholen von Fahrzeugen auf der rechten Seite nicht als Überholmanöver gilt.

Die Guardia Civil betont die Bedeutung der korrekten Nutzung der Fahrspuren, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Regeln können Fahrer zu einem flüssigeren und sichereren Verkehr für alle beitragen.

Quelle: Agenturen