ITV bestraft Autofahrer auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Konzessionär der ITV (Technische Fahrzeuginspektion) auf Mallorca bestraft Autofahrer, die ihren Termin nicht wahrnehmen, mit einer zweimonatigen Wartezeit. Die Maßnahme, die gestern (17.04.2024) vom Consell de Mallorca bestätigt wurde, zielt darauf ab, die hohen Abwesenheitsraten zu reduzieren, die mehr als 20 Prozent der geplanten Inspektionen erreicht haben.

In den letzten Monaten haben sich zahlreiche Betroffene an Rechtsanwälte gewandt, um die Rechtmäßigkeit der Maßnahme zu überprüfen. Die Betroffenen berichteten, dass sie, nachdem sie ihren geplanten Termin in einer der Stationen auf Mallorca (Son Castelló, Son Oms, Calvià, Manacor und Inca) verpasst hatten, beim Versuch, einen neuen Termin zu bekommen, auf der ITV-Website mit folgender Warnung konfrontiert wurden:

„Fehlermeldung. Wir haben Sie zu Ihrem vorherigen Termin erwartet, aber das Fahrzeug ist nicht zur Inspektion erschienen“.

Lesetipp:  Migranten sieben Meilen südlich von Mallorca gefunden
Gustav Knudsen | 1987

Die Website bietet dann eine andere Station an, bei der der Termin vereinbart werden kann, aber auch hier erscheint die gleiche Meldung. Die ITV-Telefonnummer (871575544) teilt den betroffenen Nutzern mit, dass es sich nicht um einen Fehler auf der Website handelt, sondern um eine Strafe, die zwei Monate dauert, weil der vorgesehene Termin nicht wahrgenommen wurde.

Der Consell bestätigte Ultima Hora, dass das Protokoll schon seit einiger Zeit in Kraft ist und dass das Hauptziel darin besteht, “ die Abwesenheit vieler Fahrer zu verringern, die durch das Nichterscheinen zu ihrem Termin andere übersehen, die gekommen wären und die das Verfahren dringend durchlaufen müssen“.

Die Nummernschilder der „bestraften“ Fahrer werden gesperrt, was bedeutet, dass es ihnen unmöglich ist, während der Dauer der Strafe einen anderen Termin auf ganz Mallorca zu bekommen. Bislang scheint die Initiative zu greifen, denn die Fehlzeiten sind auf 16 Prozent gesunken, vier Prozentpunkte unter dem bisherigen Rekord.

Die Verantwortlichen des Unternehmens hatten festgestellt, dass viele Fahrer einen Termin an einer Station vereinbarten und dann zu einer anderen fuhren, ihre Termine aber nicht änderten. Dies führte zu betrieblichen Problemen. Jetzt können Fahrer, die nicht erscheinen und ihren Termin nicht vorher geändert oder abgesagt haben, dies zwei Monate lang nicht tun.

Die Guardia Civil hatte auch eine gewisse „Verlogenheit“ bei einigen Fahrern festgestellt, die behaupteten, sie hätten einen Termin viele Monate im Voraus erhalten und zeigten die ITV-Quittung vor, die ihnen per E-Mail zugesandt worden war. „Das war für sie eine Möglichkeit, monatelang ohne ITV zu fahren, in dem Glauben, dass sie keine Strafe bekommen würden“, sagte die Benemérita.

Quelle: Agenturen