ITV-Stationen auf Mallorca die billigsten in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

FACUA-Verbraucher in Aktion hat Unterschiede von bis zu 209,7 % bei den Tarifen für die obligatorische technische Fahrzeuginspektion (ITV) für Autos mit Benzinmotor und 125,7 % für Dieselfahrzeuge festgestellt, je nach der autonomen Gemeinschaft, in der sie durchgeführt wird.

Die günstigsten Tarife in diesem Jahr gelten für die Stationen auf Mallorca – die Tarife auf den Balearen hängen von der jeweiligen Inselregierung ab – mit 17,01 Euro.

In der Autonomen Gemeinschaft Madrid, wo der Dienst dereguliert ist und die Tarife ohne regionale Regulierung festgelegt werden, sind die ITV-Preise für Dieselfahrzeuge mit 66,02 Euro am höchsten, während sie im Baskenland für Benzinfahrzeuge mit 52,68 Euro am höchsten sind.

Lesetipp:  Grossteil von Umweltverstößen auf Mallorca werden nicht geahndet
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der Durchschnittspreis der ITV in den 17 autonomen Gemeinschaften liegt derzeit bei 39,29 Euro für Benzinfahrzeuge (11,2 % mehr als im Jahr 2023) und 47,12 Euro für Fahrzeuge mit Dieselmotor (9,8 % mehr als im Vorjahr). Im vergangenen Jahr waren die Durchschnittspreise aufgrund der von den Regierungen von Valencia und Extremadura genehmigten Rabatte leicht gesunken.

In diesem Jahr hat Extremadura jedoch den für 2023 genehmigten Rabatt von 50 % nicht verlängert, was zu einer Rückkehr zu den Preisen von 2022 geführt hat, und auch die privaten Ferienanlagen der Region haben ihre Preise erhöht.

Andererseits wurde die einzige Station in Murcia, die direkt von der Verwaltung betrieben wurde, geschlossen, so dass es nur noch private Stationen gibt, was den Anstieg der Durchschnittspreise ebenfalls teilweise erklärt.

Die Analyse des Verbandes umfasst die ITV-Tarife für Personenkraftwagen, sowohl für Diesel- als auch für Benzinfahrzeuge mit Katalysator (Fahrzeuge ohne Katalysator sind in Spanien immer seltener anzutreffen), sowie für Motorräder. Die angegebenen Preise enthalten 21 % Mehrwertsteuer (bzw. 7 % IGIC auf den Kanarischen Inseln, 9 % IPSI in Ceuta und 4 % in Melilla), nicht aber die Verkehrssteuer, die für alle Inspektionen auf 4,18 Euro festgesetzt ist.

Was die ITV für Benzinfahrzeuge betrifft, so ist das Baskenland, das im letzten Jahr noch an zweiter Stelle lag, nun das Gebiet mit dem höchsten ITV-Preis für Benzinfahrzeuge: 52,68 Euro. Die Gemeinschaft Madrid, die traditionell die Region mit den höchsten Tarifen war, fällt mit einem Durchschnittspreis von 52,50 Euro auf den zweiten Platz zurück. Ceuta bleibt mit 50,14 Euro auf dem dritten Platz.

Die günstigsten Preise haben in diesem Jahr die Stationen auf Mallorca, gefolgt von Andalusien (29,10 Euro für Fahrzeuge unter 1.600 Kubikzentimeter und 39,34 Euro für die übrigen) und Extremadura (29,25 Euro für Stationen, die direkt von der Verwaltung betrieben werden, und 42,48 Euro für private Stationen). Die Region Extremadura fällt nach dem Auslaufen des 50 %igen Rabatts, der 2023 in Kraft war, von der ersten Position zurück.

Bei den Dieselfahrzeugen ist die Region Madrid mit 66,02 Euro weiterhin am teuersten. Es folgen Ceuta (59,48 Euro) und Kantabrien (55,24 Euro).
Die niedrigsten ITV-Gebühren für Diesel-Pkw erheben die Stationen der Region Extremadura (29,25 Euro), gefolgt von Mallorca (30,92 Euro) und Andalusien für Pkw mit weniger als 1.600 cm³ (34,21 Euro).

Die durchschnittliche Gebühr für einen Motorrad-TÜV beträgt in den 17 autonomen Gemeinschaften 24,25 Euro (13,4 % mehr als 2023). In dieser Kategorie beträgt der Unterschied zwischen dem teuersten und dem billigsten Fahrzeug 381,0 %.

Am teuersten ist es in der Region Madrid, wo der Durchschnittspreis der von der FACUA verglichenen Bahnhöfe – mit deregulierten Tarifen – nicht weniger als 49,11 Euro beträgt. Das andere Extrem ist Mallorca, wo der ITV 10,21 Euro kostet .

Quelle: Agenturen