Jagdsaison auf Mallorca für Wildtaube und Türkentaube eröffnet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Jagdsaison auf Mallorca – die heute (12.10.2023) zur Freude der Liebhaber beginnt – wird die Jagd auf die Wildtaube (Columbia livia) und die Turteltaube (Streptopelia decaocto) wieder erlaubt, zwei Arten, deren Bejagung in den letzten zwei Jahren aufgrund des Rückgangs ihrer Bestände eingeschränkt war.

Die Direcció Insular de Caça des Consell hat bekannt gegeben, dass während dieser Zeit der allgemeinen Sperrung auf Mallorca neben den Arten, die während der halben Sperrung zugelassen sind, auch die übrigen jagdbaren Arten wie Drossel (Turdus philomelos), Rebhuhn (Alectoris rufa) und Waldschnepfe (Scolopax rusticola) gejagt werden dürfen.

Lesetipp:  Bei Rettungsaktionen zwischen Touristen und Migranten diskriminieren?
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Die Jagdtage für die Flintenjagd in den Reservaten sind dienstags, donnerstags, samstags, sonntags und an nationalen und/oder regionalen Feiertagen. Für die traditionelle Jagd mit dem „filats a coll“ sind dies montags, mittwochs, freitags, samstags, sonntags und an nationalen und/oder regionalen Feiertagen.

Die Jagd auf freiem Land ist erlaubt, sofern die Gemeinde den Rahmenplan unterzeichnet hat. Die Tage, an denen gejagt werden darf, sind donnerstags und samstags, außer bei der Jagd mit Filaten, die die gleichen Tage sind wie in den Jagdgebieten. Dieser Zeitraum endet am Sonntag, den 28. Januar, mit Ausnahme der Jagd auf Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) und Hasen (Lepus granatensis) mit Falknern und Windhunden, die am 3. Dezember endet. Die Kaninchenjagd kann mit ausdrücklicher Genehmigung des Eigentümers des Jagdgebiets bis zum 31. Dezember verlängert werden.

Die Jagd auf Rebhühner mit Anspruch beginnt am 31. Dezember und endet am letzten Sonntag im Januar, außer mit Genehmigung des Eigentümers, in diesem Fall kann sie bis zum 10. Februar verlängert werden. Zwischen dem 29. Januar und dem 10. Februar ist die Jagd an jedem Tag der Woche erlaubt. An diesen Tagen ist auch die Jagd auf Tord an jedem Tag der Woche nach dem traditionellen Filat-Verfahren erlaubt. Für diese sehr beliebte Art endet die Schonzeit ebenfalls am 10. Februar.

Quelle: Agenturen